Seit jeher wird uns gesagt, dass Englisch unerlässlich ist. Gleichzeitig hat das Unterrichten der englischen Sprache an der juristischen Fakultät eindeutig keine Priorität. Auf dem Gebiet des Rechts ist die Kenntnis ausländischer Rechtssysteme Finanzwesen von großer Bedeutung. Das Erlernen einer Sprache erfordert Zeit und Arbeit, vor allem aber Übung. Wir erklären Ihnen warum Englischkenntnisse für Rechtsanwälte so wichtig sind.
Geschäftskommunikation in Englisch
Die meisten von uns sprechen und schreiben ein gutes Stück Englisch. Wir kommen im Urlaub und im sozialen Kontext gut zurecht. Sicher, wenn wir regelmäßig sprechen und / oder schreiben. Aber was ist, wenn wir im Geschäft kommunizieren? Drücken wir uns richtig aus? In der Rechtswelt ist jedes Wort wichtig, Nuance macht den Unterschied und jedes Wort wird auf einer Goldplatte gewogen. In der Tat ist juristisches Englisch eine Spezialität, die immer wichtiger wird. Anwälte müssen sich so genau wie möglich auf Deutsch und Englisch ausdrücken können. In einem Bereich, in dem bereits so viele Diskussionen stattfinden, wartet niemand auf semantische Diskussionen, die sich aus einer falschen Übersetzung ergeben. Ein kleiner Fehler kann dann auch größere finanzielle Konsequenzen haben.
Zugriff auf Web-Ressourcen
Das Internet ist eine Informationsquelle, wie wir sie noch nie zuvor gekannt hatten. Mit einem Fingerdruck kann auf eine astronomische Menge von Texten, Bildern, Berichten, Presseartikeln und Büchern zu allen erdenklichen Themen zugegriffen werden. Wenn Sie am selben Abend nach Informationen über die Kunst im 17. Jahrhundert, die Geschichte Usbekistans oder den Fortschritt der Weltraumforschung suchen – alles ist möglich und griffbereit. Dieses Wissen ist jedoch nicht für jedermann zugänglich, da es die meiste Zeit auf Englisch ausgedrückt wird. Somit sind mehr als 55% der Seiten des globalen Webs in englischer Sprache verfasst. Stellen Sie sich vor, wie viele Informationen nur auf Englisch verfügbar sind. In diesem Los finden Sie wahrscheinlich Informationen zu der Dissertation, die Sie schreiben, zu dem Kochrezept, das Sie kochen möchten, oder zu dem Kurs, dem Sie folgen möchten. Sie verstehen also konkret, wie wichtig Englischkenntnisse für den Erwerb von Wissen in der heutigen Welt sind.
Internationale Kunden
Englisch ist offiziell die meist gesprochene Sprache der Welt. Es gibt mehr als 1,5 Milliarden englischsprachige Personen, unabhängig davon, ob sie Muttersprache, Zweitsprache oder Fremdsprache sind. Diese englischsprachigen Menschen sind auf der ganzen Welt verbreitet. Wenn Sie also mit internationalen Kunden arbeiten, werden Sie sicherlich die Gelegenheit haben, Leute zu treffen, die Englisch sprechen. Wenn Sie Ihnen Informationen oder Hilfe bieten müssen, ist es viel wahrscheinlicher, dass diese Englisch sprechen als Deutsch. Das Sprechen von Sprachen ist in einem international ausgerichteten Land wie Deutschland sehr wichtig. Wenn ein ausländisches Unternehmen in Deutschland Streitigkeiten hat, braucht diese Organisation einen deutschen Anwalt. Immer mehr internationale Anwaltskanzleien eröffnen eine Niederlassung in Deutschland, da hier ein günstiges Geschäftsklima herrscht, was eine hohe Nachfrage zur Folge hat. Umgekehrt handeln viele deutsche Unternehmen im Ausland und müssen sich möglicherweise in diesen Ländern mit der Anwaltschaft oder dem Notariat auseinandersetzen.
Neue Karrieremöglichkeiten
Ob Sie ein Telefongespräch auf Englisch führen, eine E-Mail schreiben, ein Dokument lesen oder an einer Besprechung teilnehmen: Es ist sicher, dass Sie sich auf die eine oder andere Weise zwangsläufig mit der Englischen Sprache auseinandersetzen werden müssen. Wenn Sie ein Profi sind und sich ernsthaft mit allen Aspekten Ihrer Karriere befassen, sind Sie möglicherweise frustriert, wenn Sie Ihren Zweck nicht kontrollieren oder Ihre Ideen ausdrücken können. Die Lösung für dieses Problem ist einfach – Sie müssen Englischunterricht nehmen. Lösen Sie dieses Problem ein für alle Mal. Vergessen wir auch nicht, dass zwischen zwei Kandidaten für die gleiche Position mit den gleichen Fähigkeiten derjenige die bessere Chance hat, den Job zu gewinnen, der auch besser Englisch versteht. Englisch kann für manche Menschen furchterregend sein, insbesondere für mündliches Englisch, weil es sie in eine Situation der Verlegenheit bringt. Gute Englischkenntnisse sind daher unerlässlich, um Selbstvertrauen zu erlangen, da sie es ermöglichen, einen Gesprächspartner zu verstehen und sich in einem für sich nicht einfachen Kontext verständlich zu machen. Dies ist eine großartige Quelle persönlicher Zufriedenheit.