Anknüpfungspunkt und zentraler Begriff des Urheberrechtes. Werke sind persönliche geistige Schöpfungen, die den Gebieten der Literatur (inkl. Sprachwerke, einschließlich Computerprogramme), der Tonkunst, der bildenden Künste oder der Filmkunst zuordenbar sind. Ein Werk genießt als Ganzes und in seinen Teilen Schutz nach dem Urheberrechtsgesetz (§ 1 UrhG). Zur Abgrenzung, was als Werk gilt und was nicht, gibt es eine umfangreiche Judikatur, die sich im Laufe der Zeit auch sehr gewandelt hat.
Werk
EMPFEHLUNG
5,0
Rated 5,0 out of 5
- Franchising, Gesellschaftsgründungen, Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Internationales Recht, IT- EDV- & Datenschutzrecht, Unternehmensrecht
Videos
RechtEasy Podcast
Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?
1
Unverbindliche Anfrage stellen
2
Wir leiten diese an einen Experten weiter
3
Der Anwalt nimmt direkt mit Ihnen Kontakt auf
Wir werden in unserem Netzwerk nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Ob und wie viel Geld die Bearbeitung Ihrer Anfrage kostet, wird er oder Sie Ihnen direkt vor Ihrer Beauftragung mitteilen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.