Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare
Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare

Weltraumgesetz

Das Weltraumgesetz ist ein Bundesgesetz, das am 6. Dezember 2011 im Nationalrat beschlossen wurde. Am 15. Dezember passierte es den Bundesrat. Es bildet die innerstaatliche gesetzliche Grundlage für die Erfüllung der völkerrechtlichen Verpflichtungen aus den Weltraumverträgen. Damit soll insbesondere vermieden werden, dass es durch unbewilligte österreichische Weltraumgegenstände unkontrolliert zu Schadens- und damit verbundenen Haftungsfällen kommt.

Anwendungsbereich

§ 1 Dieses Bundesgesetz ist auf Weltraumaktivitäten anzuwenden, die
auf österreichischem Staatsgebiet,
auf in Österreich registrierten Schiffen oder Flugzeugen oder
von einem Betreiber, der österreichischer Staatsbürger oder eine juristische Person mit Sitz im Inland ist,
durchgeführt werden.
2 Auf privatrechtliche Ansprüche ist dieses Bundesgesetz nur anzuwenden, wenn nach den Regeln des internationalen Privatrechts österreichisches Recht maßgebend ist.

Weblinks

  • http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXIV/BNR/BNR_00471/fnameorig_238109.html 1466 der Beilagen XXIV. GP Gesetz, wie vom Nationalrat verabschiedet: ”Bundesgesetz über die Genehmigung von Weltraumaktivitäten und die Einrichtung eines Weltraumregisters (Weltraumgesetz.”
  • http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXIV/I/I_01466/fnameorig_232781.html Erläuterungen zur
  • http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXIV/I/I_01466/fnameorig_232779.html Regierungsvorlage zum Weltraumgesetz auf der Website des Parlaments.
  • http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXIV/I/I_01466/index.shtml Verlauf des Gesetzwerdungsverfahrens auf der Website des Parlaments.

Quellen

http://de.wikipedia.org/wiki/Weltraumgesetz 03.12.2014

Lizenzinformation zu diesem Artikel

Dieser Artikel basiert auf dem in den Quellen angeführten Wikipedia-Artikel, verfügbar unter der LizenzCC BY-SA 3.0“.

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

Recherchieren Sie hier, weil Sie Beratung von facheinschlägigen Anwälten benötigen? Wir werden in unserer Datenbank nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.

RechtEasy.at

Bei uns finden Sie die richtigen Rechtsanwälte für Ihr Rechtsproblem. RechtEasy.at, das Recht-Wiki für Österreich ist ein Nachschlagewerk, das allen wissbegierigen, interessierten Internetusern, Jus-Studenten, Rechtsanwälten, Notaren und Dissertanten einen schnellen, einfachen aber fachlich fundierten Zugang zu juristischen Fachbegriffen bietet.

Teilen   

Dürfen wir vorstellen: Der richtige Anwalt für Ihr Problem​

Dr.

5,0
Rated 5 out of 5
rechteasy-at-fuer-anwaelte-mockup-siegel_283-min-removebg-preview.png
Lessiak_Logo (1)
Filter

Filter Search Results