Was passiert in der strafrechtlichen Hauptverhandlung?

Die Hauptverhandlung besteht in der Regel aus der Angeklagtenvernehmung und dem Beweisverfahren mit Vernehmung des Opfers, der Vernehmung von anderen Zeug/innen und der Erhebung von allfälligen weiteren Beweisen.

In der Hauptverhandlung besteht für das Opfer Anspruch auf schonende Vernehmung wie im Ermittlungsverfahren.

Nach dem Schluss der mündlichen Verhandlung wird das Urteil verkündet. Dieses kann ein Schuldspruch mit entsprechender Strafe oder ein Freispruch sein.

In jedem Fall kann diese erstgerichtliche Entscheidung sowohl von der Staatsanwaltschaft als auch der/dem Verurteilten bzw. auch vom Opfer bekämpft werden.

Quellen

  • https://www.gewaltinfo.at/recht/strafverfahren/verfahren.php, zuletzt abgerufen am 17.09.2020
Bewertung dieses Artikels

Teilen   

EMPFEHLUNG

philipp-springer-profilbild-2

Dr.

5,0
Rated 5 out of 5

Videos

RechtEasy Podcast

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

1

Unverbindliche Anfrage stellen

2

Wir leiten diese an einen Experten weiter

3

Der Anwalt nimmt direkt mit Ihnen Kontakt auf

Wir werden in unserem Netzwerk nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Ob und wie viel Geld die Bearbeitung Ihrer Anfrage kostet, wird er oder Sie Ihnen direkt vor Ihrer Beauftragung mitteilen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.


Filter

Filter Search Results