Auch Data Retention. Verpflichtende Speicherung von Kommunikationsdaten durch Telefongesellschaften und Internetprovider, eingeführt durch die am 15.3.2006 beschlossene Richtlinie 2006/24/EG über die Vorratsspeicherung von Daten. Die Richtlinie bringt einen Paradigmenwechsel nicht nur beim Datenschutz, sondern auch bei der Strafverfolgung. Vorher durften Kommunikationsdaten nur unter engen Voraussetzungen und nur für kurze Zeit , danach müssen sie immer und für einen längeren Zeitraum gespeichert werden. Vorher durfte auf Kommunikationsdaten nur zur Aufklärung einer mit einer höheren Strafe bedrohten Tat zugegriffen werden, danach werden alle Daten aller Bürger zunächst einmal “in Gewahrsame genommen”; was dann wie ausgewertet werden darf, steht noch nicht fest.

Vorratsdatenspeicherung
Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?
Recherchieren Sie hier, weil Sie Beratung von facheinschlägigen Anwälten benötigen? Wir werden in unserer Datenbank nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.
RechtEasy.at
Bei uns finden Sie die richtigen Rechtsanwälte für Ihr Rechtsproblem.
RechtEasy.at, das Recht-Wiki für Österreich ist ein Nachschlagewerk, das allen wissbegierigen, interessierten Internetusern, Jus-Studenten, Rechtsanwälten, Notaren und Dissertanten einen schnellen, einfachen aber fachlich fundierten Zugang zu juristischen Fachbegriffen bietet.
Teilen
EMPFEHLUNG
- Gesellschaftsgründungen, Gesellschaftsrecht, Krankenanstaltenrecht, Miet- und Wohnrecht, Strafrecht, Vertragsrecht
Webinare
Aktuelle Podcast-Folge
Dürfen wir vorstellen: Der richtige Anwalt für Ihr Problem
- Franchising, Gesellschaftsgründungen, Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Internationales Recht, IT- EDV- & Datenschutzrecht, Unternehmensrecht