Benutzerfreundlichkeit (gelegentlich, da geschlechtsneutral auch Benutzungsfreundlichkeit genannt) bezeichnet die vom Nutzer erlebte Nutzungsqualität bei der Interaktion mit einem System. Eine besonders einfache, zum Nutzer und seinen Aufgaben passende Bedienung wird dabei als benutzerfreundlich angesehen.
Man kann also sagen, dass Usability dazu dient, die Berührungspunkte zwischen Mensch und Technik so reibungslos wie möglich zu gestalten. Das gilt für Softwares, Websites, Anleitungen, Ticketautomaten und vieles mehr.