Thomas von Aquin


Wer sich nur aus Furcht vor der Strafe dem Gesetz beugt ist nicht gut, denn aus knechtischer Furcht, das ist Furcht vor der Strafe geschieht nichts gut, mag einer auch etwas gutes tun.
Aquin: „vorformuliert“ Kant sagt man kann „das Gute“ bei Kant: Legalität tun, aber man handelt deshalb nicht moralisch „gut“ bei Kant: moralisch!

Naturrecht

Erkennbarkeit der natürlichen Ordnung durch die menschliche Vernunft war Gegenstand differenzierter Überlegungen

Besondere Bedeutung: Thomas von Aquin–unterschied drei Gesetze der natürlichen Weltordnung:
lex aeterna: Gesetz der göttlichen Weltregierung, wie sie sich in der Ordnung der Schöpfung manifestiert
lex naturalis: ist die Teilhabe an diesem Weltgesetz durch den Menschen in deiner Eigenschaft als vernunftbegabtes Wesen–vermittelt Einsichten in grundlegende normative Prinzipien.
lex humana: dient der näheren Bestimmung determinatio des in der lex naturalis gelegenen

 

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

EMPFEHLUNG

alexander-stuecklberger

Videos

RechtEasy Podcast

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

1

Unverbindliche Anfrage stellen

2

Wir leiten diese an einen Experten weiter

3

Der Anwalt nimmt direkt mit Ihnen Kontakt auf

Wir werden in unserem Netzwerk nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Ob und wie viel Geld die Bearbeitung Ihrer Anfrage kostet, wird er oder Sie Ihnen direkt vor Ihrer Beauftragung mitteilen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.


Filter

Filter Search Results