Richtig reagieren bei häuslicher Gewalt

Wenn du in deinem Umfeld jemanden hast, der häuslicher Gewalt ausgeliefert ist, findest du hier einige Tipps was du tun solltest.

Man kann es nicht oft genug sagen: Es ist nie die Schuld des Opfers. Darum ist es am wichtigsten, dass du Verständnis zeigst und – wenn erwünscht – unterstützend zur Seite stehst.

Und: auch als Angehörige/r FreundIn, KollegIn, NachbarIn, ZeugIn kannst du dich ans Gewaltschutzzentrum wenden. Dort erhältst du weitere Infos, Tipps und Hilfe zur konkreten Situation.

Einzelnachweis & Quellenangabe

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

EMPFEHLUNG

markus_groetschl-schwarz-schoenherr-2

Dr.

Videos

RechtEasy Podcast

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

1

Unverbindliche Anfrage stellen

2

Wir leiten diese an einen Experten weiter

3

Der Anwalt nimmt direkt mit Ihnen Kontakt auf

Wir werden in unserem Netzwerk nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Ob und wie viel Geld die Bearbeitung Ihrer Anfrage kostet, wird er oder Sie Ihnen direkt vor Ihrer Beauftragung mitteilen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.


Filter

Filter Search Results