Rechtsobjekt

Rechtsobjekte sind alles, was Gegenstand eines Rechtes oder einer Pflicht sein kann. Rechtobjekte sind Sachen, auf die sich subjektive Rechte beziehen können und die ein Berechtigter in seiner Rechtsmacht hat. Auch unkörperliche zählen dazu.

Rechtsobjekte sind Gegenstände, auf die sich subjektive Rechte beziehen können, vor Allem Sachen. Eine Sache ist alles was sich von der Person unterscheidet und zum Gebrauch der Menschen dient.” (§285) Tiere werden wie Sachen behandelt, Sachen sind auch unkörperliche Dinge wie Rechte und Immaterialgüter. Die Einteilung der Sachen:

  • Beweglich/Unbeweglich: unbeweglich sind Liegenschaften und Aufbauten sowie Bäume
  • Verbrauchbar/Unverbrauchbar: Gebrauchsrechte nur an unverbrauchbaren Sachen
  • Vertretbar/Unvertretbar: vertretbares wird bloß an Maß, Zahl und Gewicht bestimmt,

unvertretbares anhand von individuellen Merkmalen.

Quellen & Einzelnachweise

  1. Bürgerliches Recht Zusammenfassung Jänner 2013 – User namens “Gregor” Seite 14 23.12.2014
Bewertung dieses Artikels

Teilen   

EMPFEHLUNG

philipp-springer-profilbild-2

Dr.

5,0
Rated 5 out of 5

Videos

RechtEasy Podcast

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

1

Unverbindliche Anfrage stellen

2

Wir leiten diese an einen Experten weiter

3

Der Anwalt nimmt direkt mit Ihnen Kontakt auf

Wir werden in unserem Netzwerk nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Ob und wie viel Geld die Bearbeitung Ihrer Anfrage kostet, wird er oder Sie Ihnen direkt vor Ihrer Beauftragung mitteilen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.


Filter

Filter Search Results