Sie sind hier:
- Ratgeber
- Rechtsgeschichte
- Konstitutionierende Nationalversammlung
Zusammensetzung, Aufgaben
Diese kam im Jahr 1919 zustande, als es Wahlen gab. Diese war eine Koalition von Sozialdemokraten und Christlichsozialen, die jedoch 1920 aufgrund schwieriger politischer Differenzen auseinander brach. Die definierte, dass die auf Grund des gleichen Wahlrechts aller Bürger gewählte provisorische Nationalversammlung die oberste Gewalt des Staates Österreich ausübt. Dieses Gesetz gilt als Gründungsakt Deutschösterreichs.