Konstitutionierende Nationalversammlung


Zusammensetzung, Aufgaben

Diese kam im Jahr 1919 zustande, als es Wahlen gab. Diese war eine Koalition von Sozialdemokraten und Christlichsozialen, die jedoch 1920 aufgrund schwieriger politischer Differenzen auseinander brach. Die definierte, dass die auf Grund des gleichen Wahlrechts aller Bürger gewählte provisorische Nationalversammlung die oberste Gewalt des Staates Österreich ausübt. Dieses Gesetz gilt als Gründungsakt Deutschösterreichs.

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

EMPFEHLUNG

stefan-humer-profilbild

Videos

RechtEasy Podcast

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

1

Unverbindliche Anfrage stellen

2

Wir leiten diese an einen Experten weiter

3

Der Anwalt nimmt direkt mit Ihnen Kontakt auf

Wir werden in unserem Netzwerk nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Ob und wie viel Geld die Bearbeitung Ihrer Anfrage kostet, wird er oder Sie Ihnen direkt vor Ihrer Beauftragung mitteilen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.

Filter

Filter Search Results