Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare
Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare

Bereichsspezifisches Personenkennzeichen [bPK]

Bereichsspezifisches Personenkennzeichen ist eine aus der Stammzahl abgeleitete Nummer, mit der eine Person durch die Behörde identifiziert wird (z.B. j/NxdRQhp+tNyE9WhHdBSYuy3hA=). Zur Berechnung des bereichsspezifischen Personenkennzeichens wird (außer der Stammzahl) noch ein sogenanntes Bereichskürzel (Bereichskennung) für den jeweiligen Verwaltungsbereich herangezogen (z.B. UW für Umwelt oder SA für Steuern und Abgaben). Dadurch ist es nicht möglich, eine Person über verschiedene Verwaltungsbereiche hinweg zu identifizieren. Außerdem ist nicht möglich, aus dem bereichsspezifischen Personenkennzeichen wieder die Stammzahl zu errechnen.

Quellen

  • https://www.buergerkarte.at/glossar.html, abgerufen am 17.03.2020

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

Recherchieren Sie hier, weil Sie Beratung von facheinschlägigen Anwälten benötigen? Wir werden in unserer Datenbank nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.

RechtEasy.at

Bei uns finden Sie die richtigen Rechtsanwälte für Ihr Rechtsproblem. RechtEasy.at, das Recht-Wiki für Österreich ist ein Nachschlagewerk, das allen wissbegierigen, interessierten Internetusern, Jus-Studenten, Rechtsanwälten, Notaren und Dissertanten einen schnellen, einfachen aber fachlich fundierten Zugang zu juristischen Fachbegriffen bietet.

Teilen   

EMPFEHLUNG

daniel-schwarzl-profilbild
5,0
Rated 5 out of 5

Webinare

Aktuelle Podcast-Folge

Dürfen wir vorstellen: Der richtige Anwalt für Ihr Problem​

5,0
Rated 5 out of 5
rechteasy-at-fuer-anwaelte-mockup-siegel_283-min-removebg-preview.png
schwarzl-kanzlei-logo
Filter

Filter Search Results