Argumentum a fortiori

Die lateinische Redewendung argumentum a fortiori wird sprachlich mit den Bedeutungen:

  • „vom Stärkeren her“
  • „erst recht“
  • „um so mehr“ bzw. „um so weniger“
  • „nach dem stärker überzeugenden Grunde“

verwendet, um einen Beweis einer Behauptung durch eine schon bewiesene stärkere Behauptung auszudrücken. Ein logischer Schluss nach dieser Methode wird auch als „Erst-recht-Schluss“ bezeichnet (Beispiel: Wenn es verboten ist, zu zweit auf einem Fahrrad zu fahren, ist es erst recht verboten, zu dritt auf einem Fahrrad zu fahren). Für den „Erst-recht-Schluss“ unterscheidet man

  • A maiore ad minus: Schluss vom Größeren auf das Kleinere
  • A minore ad maius: Schluss vom Kleineren auf das Größere

Das Argumentum a fortiori wird meist zur Bekräftigung von Behauptungen eingesetzt, manchmal auch um einen logischen Schluss vorzutäuschen, wo keiner vorliegt (Petitio principii).

Literatur

  • Thomas Kyrill Grabenhorst: Das argumentum a fortiori. Eine Pilot-Studie anhand der Praxis von Entscheidungsbegründungen (= Europäische Hochschulschriften. Reihe 2: Rechtswissenschaft. Bd. 1026). Lang, Frankfurt am Main [u. a.] 1990, ISBN 3-631-43261-5 (zugleich: Frankfurt am Main, Universität, Dissertation, 1990).
  • Egon Schneider (Begr.), Friedrich E. Schnapp: Logik für Juristen. Die Grundlagen der Denklehre und der Rechtsanwendung. 6., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Vahlen, München 2006, ISBN 3-8006-2997-6, S. 158 ff.

Quellen

http://de.wikipedia.org/wiki/A_fortiori 05.11.2014

Lizenzinformation zu diesem Artikel

Dieser Artikel basiert auf dem in den Quellen angeführten Wikipedia-Artikel, verfügbar unter der LizenzCC BY-SA 3.0“.

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

EMPFEHLUNG

Bergthaler_Wilhelm_2-haslinger-nagele-800

Videos

TRAILER: RA Mag. Daniel Lackner erklärt den richtigen Umgang mit negativen Online Bewertungen

RechtEasy Podcast

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

1

Unverbindliche Anfrage stellen

2

Wir leiten diese an einen Experten weiter

3

Der Anwalt nimmt direkt mit Ihnen Kontakt auf

Wir werden in unserem Netzwerk nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Ob und wie viel Geld die Bearbeitung Ihrer Anfrage kostet, wird er oder Sie Ihnen direkt vor Ihrer Beauftragung mitteilen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.


Filter

Filter Search Results