Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare
Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare

Schönherr berät Cerba HealthCare bei Kauf von Lifebrain Gruppe von Investindustrial

Schönherr hat die französische Diagnostikzentrumsgruppe Cerba HealthCare bei der Übernahme der Lifebrain Group, welche diagnostische Laborzentren in Italien und Österreich betreibt, von Investindustrial beraten. Die Unterzeichnung der Transaktion fand am 18. Juli 2021 statt. Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen, die für das 4. Quartal 2021 erwartet werden.

Lifebrain Group, die 2013 von Prof. Michael Havel und Bernhard Auer gegründet und 2018 von Investindustrial übernommen wurde, ist durch Akquisitionen stark gewachsen. Lifebrain Group betreibt in Italien eine Vielzahl an diagnostischen Laborzentren im Bereich der klinischen Laboranalyse, die sowohl den privaten als auch den öffentlichen Gesundheitssektor bedienen. Mit einem Umsatz von über 200 Millionen Euro und über 2.000 Mitarbeitern betreibt Lifebrain derzeit rund 360 Labore und Entnahmezentren in Italien und Österreich. Lifebrain konnte rasch auf die COVID-19-Pandemie reagieren und stellt Screening-Tests für die italienische und österreichische Bevölkerung bereit. Das Lifebrain-Labor in Österreich führt Tests und Analysen zum Nachweis von COVID-19-Erregern durch und betreibt Teststationen in ganz Österreich. Die Tests und Analysen erfolgen für Privatpersonen, im B2B-Bereich und im Rahmen von (groß angelegten) Projekten mit dem öffentlichen Sektor auf Basis öffentlicher Ausschreibungen.

Cerba HealthCare, mehrheitlich im Besitz von EQT Partners, hat seinen Hauptsitz in Frankreich und betreibt ein Netzwerk von klinischen Analyse- und Diagnosezentren in Europa und ist auch global mit einer Geschäftseinheit für klinische Studien zur Validierung von neuen Komponenten und Impfstoffen aktiv. Die Gruppe zählt zu den führenden Playern auf dem europäischen Diagnostikmarkt.

Das Schönherr-Team, welches zu allen österreichischen Aspekten der Transaktion beraten hat, wurde von Christian Herbst (Partner) und Maximilian Lang (Partner) geleitet. Es umfasste außerdem Volker Weiss (Partner), Andreas Natterer (Partner), Teresa Waidmann (Counsel), Veronika Wolfbauer (Counsel), Johannes Stalzer (Counsel), Alfred Amann (Rechtsanwalt), Evelin Hlina (Rechtsanwältin), Iliyana Sirakova (Rechtsanwältin), Nina Zafoschnig (Associate), Michael Kern (Associate), Daniel Neuwirth-Riedl (Associate) und Daniel Komarek (Associate).

Bank of America und Deutsche Bank AG berieten Cerba HealthCare bei der Transaktion als Finanzberater.

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

Recherchieren Sie hier, weil Sie Beratung von facheinschlägigen Anwälten benötigen? Wir werden in unserer Datenbank nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.

RechtEasy.at

Bei uns finden Sie die richtigen Rechtsanwälte für Ihr Rechtsproblem. RechtEasy.at, das Recht-Wiki für Österreich ist ein Nachschlagewerk, das allen wissbegierigen, interessierten Internetusern, Jus-Studenten, Rechtsanwälten, Notaren und Dissertanten einen schnellen, einfachen aber fachlich fundierten Zugang zu juristischen Fachbegriffen bietet.

Teilen   

EMPFEHLUNG

sabrina-jevremovic-profilbild

Webinare

Aktuelle Podcast-Folge

Dürfen wir vorstellen: Der richtige Anwalt für Ihr Problem​

5,0
Rated 5 out of 5
rechteasy-at-fuer-anwaelte-mockup-siegel_283-min-removebg-preview.png
schwarzl-kanzlei-logo
Filter

Filter Search Results