Veröffentlichungen und News zum
österreichischen Recht
AK Analyse: Betriebskosten sind nicht gleich Betriebskosten!
AK will Klarheit bei Betriebskosten Wien (OTS) – Bei den Betriebskosten herrscht ein rechtlicher Wirrwarr. Es gibt keine einheitliche gesetzliche
Mietrecht – UNI-Professor zückt die Rote Karte gegen den Wiener Richtwert. VfGH und NR sind ins Visier geraten
Diskriminierung bestätigt: Tausende Wiener Altbaueigentümer wurden über Jahrzehnte ohne staatliche Ausgleichszahlung zu Sozialtarifen gezwungen. Wien (OTS) – Die Hoffnung auf
Neue Videopartnerschaft für Wirtschaftsstrafrecht: Brandl & Talos Rechtsanwälte GmbH
Die auf Wirtschaftsstrafrecht spezialisierte Kanzlei Brandl & Talos Rechtsanwälte übernimmt ab sofort das Thema Wirtschaftsstrafrecht in unserem Wiki. Sie hat ihren Sitz in 1070
Kündigungen in Corona-Zeiten: ÖGB beantwortet wichtigste Fragen für ArbeitnehmerInnen
ÖGB-Arbeitsrechtsexperte Trinko klärt, welche Fristen eingehalten werden müssen, ob einem im Urlaub oder Krankenstand gekündigt werden kann und wann eine
Heißes Recht – der TÜV AUSTRIA Brandschutztag 2020 klärt auf
Die Vielfalt an rechtlichen Bestimmungen im Fokus, Einblicke in brisante Themen wie Cyber-Kriminalität und der richtige Umgang mit brennbaren Gasen.
Schönherr gewinnt Transaktions-Spezialisten Michael Magerl für Ausbau des Standorts Linz
Wien/Linz (OTS) – Schönherr baut seinen Standort in Linz weiter aus. Michael Magerl, Transaktions-Spezialist mit jahrelanger Erfahrung am oberösterreichischen Markt,
Haslinger / Nagele Rechtsanwälte: Wechsel und Wachstum
Linz/Wien (OTS) – Bei den Wirtschaftsanwälten Haslinger / Nagele stehen personelle Änderungen bevor: Michael Magerl scheidet mit Ende August aus
UN-Generalsekretär Guterres zu Gast beim ersten digitalen Forum Alpbach
Zum Sonderpreis von 90 Euro das komplette Programm des Europäischen Forums erleben Wien (OTS) – Am 23. August eröffnet Bundespräsident
VfGH zu COVID-19-Gesetz
COVID-19 Gesetz laut VfGH verfassungskonform, Betretungsverbote teilweise gesetzeswidrig Der VfGH hat in der mit Spannung erwarteten Judikatur über das COVID-19-Gesetz
Experten-Beiträge von Anwälten
News-Kategorien
Newsletter
Erhalten Sie in regelmäßigen
Abständen Emails zu Informationen,
die im Zusammenhang mit
RechtEasy.at stehen.
Das wird über RechtEasy gesagt
Als Nicht-Jurist habe ich mich an RechtEasy.at mit einer sehr konkreten Frage gewandt. Mir wurde rasch und kompetent geholfen. Ich bin höchstzufrieden und kann RechtEasy.at nur dringend weiterempfehlen. Danke nochmals! 5 Sterne von mir. Und: weiter so!
Mina Ja
Rechteasy.at hat mir einen wertvollen Rechtsrat vermittelt, der mir geholfen hat, ein komplexes rechtliches Problem erfolgreich zu lösen.
Rudolf Preyer
Ich kann RechtEasy.at jedem, der rechtlichen Beistand benötigt, wärmstens empfehlen.
Sarah Schreiber
Heute noch mit den richtigen
Anwälten vermitteln lassen
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Auf RechtEasy befinden sich über 7500 Begriffserklärungen und juristische Ratgeber, die von Rechtsanwälten und Juristen verfasst wurden.
Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken anschließend auf "abonnieren", um sich für unseren Newsletter anzumelden. Dadurch erhalten Sie und regelmäßigen Abständen Emails zu Informationen, die im Zusammenhang mit RechtEasy.at stehen.
- Laufend aktualisiert dank Bewertungssystem
- Fachartikel von ausgewählten Anwälten