CMS hat Eleport, einen führenden Anbieter von öffentlichen EV-Ladenetzwerken in CEE, bei der Expansion in den kroatischen und slowenischen Markt umfassend rechtlich beraten. Unter der Leitung von Georg Gutfleisch (CMS Österreich) unterstützte CMS Österreich gemeinsam mit CMS Kroatien und CMS Slowenien Eleport bei der Umsetzung des erfolgreichen Eintrittes in den kroatischen und slowenischen Markt.
Insbesondere mit Zagreb, Kroatien, hat Eleport eine weitere europäische Hauptstadt mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge versorgt. In Planung ist ein weiterer Ausbau der Präsenz in der Region durch Ladestationen in Zadar sowie auf der Insel Krk. Mit der Eröffnung von drei Standorten mit insgesamt 22 Ladepunkten, darunter 18 ultraschnelle DC-Ladestationen, leistet Eleport einen wichtigen Beitrag für nachhaltige E-Mobilität in SEE.
CMS hat Eleport bei der Ausarbeitung, Verhandlung und Umsetzung langfristiger Bestandverträge für die Installation und den Betrieb von zugänglicher, zukunftsorientierter Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge an großen Einzelhandels- und Gewerbestandorten unterstützt. Neben bestandrechtlichen Fragen berät CMS Eleport in allen für die Expansion relevanten Rechtsfragen, unter anderem im Bereich Gesellschaftsrecht und Regulatorik. Zu den Aufgaben gehört auch die enge Abstimmung mit lokalen Stakeholdern, um eine konsistente und effiziente Umsetzung des Netzausbaus von Eleport in allen Zielmärkten sicherzustellen.
„Wir freuen uns, Eleport – ein Unternehmen, dass die Energiewende in Theorie und Praxis vorantreibt – bei seiner Expansion zu unterstützen. Die Eröffnung der ersten Standorte in Kroatien und Slowenien ist ein signifikanter Meilenstein für den Eintritt in die Region“, kommentierte Georg Gutfleisch. „Die nahtlose Zusammenarbeit mit unseren CMS Kollegen in Kroatien und Slowenien zeigt einmal mehr die Stärke und Effizienz unseres internationalen Netzwerks.“
„Die Expansion nach Kroatien und Slowenien markiert einen entscheidenden Meilenstein in Eleports Mission, ein Hochgeschwindigkeitsnetz für elektrische Mobilität in Mittel- und Südosteuropa aufzubauen“, sagte Jakub Miler, CEO von Eleport. „Wir sind stolz darauf, unsere ultraschnellen Ladelösungen in neue Märkte zu bringen und sowohl lokale Gemeinschaften als auch Reisende mit nachhaltiger, zukunftsorientierter Infrastruktur zu unterstützen. Dieser Erfolg spiegelt die gemeinsame Vision wider, die wir mit unseren regionalen Partnern teilen.“
CMS ist stolz darauf, Teil dieser aufregenden Entwicklung zu sein und wird Eleport weiterhin mit umfassender Rechtsberatung zur Seite stehen. Das CMS Beratungsteam unter der Leitung von Partner Georg Gutfleisch (CMS Österreich) besteht aus Partnerin Marija Mušec, Rechtsanwältin Ana Slovenec (beide CMS Zagreb), Partnerin Saša Sodja (CMS Ljubljana) sowie Associates Rebecca Herlitz und Alexandros Hantasch (beide CMS Wien).