Binder Grösswang berät SECO beim Erwerb des Betriebs der insolventen K&L

(Wien, 2. Juli 2025) – Binder Grösswang berät die Seco Kühl- und Ladenbau GmbH („SECO“) beim Erwerb des Betriebs der Kühl- und Ladeneinrichtungen Handelsgesellschaft m.b.H. aus deren Insolvenzverfahren.

Durch die Übernahme des wesentlichen Geschäftsbetriebs und eines Großteils der Belegschaft konnte SECO einen nahtlosen Übergang und eine durchgehende Betreuung von Kunden und laufenden Projekten sicherstellen. Der Erwerb aus dem Insolvenzverfahren ermöglicht gleichzeitig einen klaren Neustart des Betriebs ohne Altlasten.

Die SECO-Gruppe ist ein familiengeführter Konzern mit Sitz in Bochum, Deutschland, der bereits über Generationen Erfahrung im Bereich der Kältetechnik mitbringt. Vor fast 10 Jahren konnte die SECO-Gruppe mit dem Standort im Raum Graz ihre Präsenz in Österreich etablieren. Durch den gegenständlichen Erwerb kann die Gruppe fortan ihr Geschäftsfeld in Österreich vielfach erweitern und bietet somit die Herstellung von Anlagen im Bereich der Kältetechnik, sowie der dazu gehörigen Instandsetzungs- und Wartungsserviceleistungen im Ballungsraum Wien und Umgebung an.

Binder Grösswang beriet umfassend vom Beginn bis zum Abschluss der Transaktion. Das Lead-Team bestand aus Partner Georg Wabl sowie Rechtsanwaltsanwärter Florian Kremser (beide Restrukturierung & Insolvenzrecht). Weiters berieten Rechtsanwaltsanwärter Florian Höllebauer (Corporate / M&A), Partner Horst Lukanec, Counsel Sabine Apfel-Trompeter sowie Rechtsanwaltsanwärterin Inka Essl (alle Arbeitsrecht), Partner Markus Uitz sowie Counsel Thomas Stiglbauer (beide Immobilienrecht), Rechtsanwalt Anian Gruber (Regulatory), Partner Clemens Willvonseder (Tax), Rechtsanwalt Christoph Raab (Wettbewerbsrecht) und Partner Michael Horak und Rechtsanwaltsanwärter Philipp Agathocleous (beide IP / IT).

Binder Grösswang berät seit mehr als 60 Jahren als eine der führenden österreichischen Wirtschaftskanzleien mit stark internationaler Ausrichtung zu allen Fragen des Wirtschaftsrechts. Die Kanzlei beschäftigt an den Standorten in Wien und Innsbruck über 190 Mitarbeiter*innen und betreut namhafte nationale wie auch internationale Unternehmen aller Branchen.

Internationale Fachverlage wie Juve, Chambers, the Legal 500 und IFLR 1000 zeichnen alle Fachbereiche von Binder Grösswang regelmäßig mit Spitzenbewertungen aus.  Dazu zählen auch internationale Preise wie der The Lawyer Law Firm of the Year Austria Award, der Chambers Europe Austrian Law Firm of the Year Award und der IFLR European Law Firm of the Year Award.

Teilen   

Kanzlei-Empfehlung

Videos

Podcast

Einfach in 3 Schritten einen Anwalt finden, der auf Ihr Rechtsproblem spezialisiert ist

Ein zugelassener Anwalt / eine zugelassen Anwältin ist dafür da, über Rechtsfragen zu beraten und Klienten vor Gericht zu vertreten. Es ist seine Aufgabe, Dienstleistungen im Bereich der Rechtsberatung zu erbringen und Klienten vor Gericht zu vertreten. Mit diesem Wissen kennt er alle relevanten Herausforderungen dieses Systems und ist mit allen einschlägigen Rechtsnormen vertraut.

Fachexperten auf Ihrem Gebiet

Anwalts-Empfehlungen gefiltert durch das RechtEasy-Team -Best Choice der Anwälte in Österreich

Chatbox aufmachen

Klicken Sie auf den blauen Button im rechten unteren Eck und wählen aus, dass Sie eine Anwaltsempfehlung benötigen.

Problem schildern

Erklären Sie, welches Anliegen Sie haben. Gehen Sie hier auch gerne ins Detail.

Zurücklehnen

Unser Team beurteilt Ihre Rechtsfrage und vermittelt den richtigen Anwalt/die richtige Anwältin für Sie in Ihrer Region.

Die Vermittlung ist kostenlos. Der jeweilige Anwalt wird Ihnen vorab die genauen Kosten mitteilen, sodass Sie immer die volle Kontrolle haben.

Rechts unten den Chat öffnen, Rechtsfrage stellen und gleich vermitteln lassen.

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte