Sie sind hier:
- Ratgeber
- Digitales Recht
- Script
Programme oder Teile davon, die im Gegensatz zu kompilierten (übersetzten) Programmen nicht direkt vom Prozessor ausgeführt werden können, sondern zunächst von einem anderen Programm, z. B. einem Browser oder Webserver, interpretativ abgearbeitet und quasi Schritt für Schritt in Maschinencode umgewandelt werden müssen. Daher sind Skripte in der Regel langsamer als kompilierte Programme. Beispiele für Skriptsprachen sind JavaScript und PERL.