Ordentliche Zivilgerichte

Rechberger/Simotta, Grundriss des österreichischen Zivilprozessrechts7 (2009), Rz 39 ff.

Bedeutung

Ordentliche Gerichte haben Erkenntnis– und Ordnungsgewalt. Dieses Charakteristikum nennt man volle Gerichtsgewalt.

Ordentliche Gerichte

Nach § 1 JN sind ordentliche Gerichte:

  • Bezirksgerichte
  • Bezirksgericht für Handelssachen Wien
  • Landesgerichte
  • Handelsgericht Wien
  • Oberlandesgerichte
  • Oberster Gerichtshof
    Gem § 2 Abs 2 ASGG:
  • Arbeits- und Sozialgericht Wien
Bewertung dieses Artikels

Teilen   

EMPFEHLUNG

paul-kessler

Videos

RechtEasy Podcast

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

1

Unverbindliche Anfrage stellen

2

Wir leiten diese an einen Experten weiter

3

Der Anwalt nimmt direkt mit Ihnen Kontakt auf

Wir werden in unserem Netzwerk nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Ob und wie viel Geld die Bearbeitung Ihrer Anfrage kostet, wird er oder Sie Ihnen direkt vor Ihrer Beauftragung mitteilen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.

Filter

Filter Search Results