Machine Learning

Es existiert Software, die Dokumente nach Schlagworten durchsuchen und die Inhalte sinnvoll verknüpfen kann. Dies basiert auf künstlicher Intelligenz. Dies wird beispielsweise bei Vertragsanalysen oder Due-Dilligence-Prüfungen benützt.

Ein guter Algorithmus kann auch unterschiedliche Begriffe und Formulierungen mit der gleichen Bedeutung erkennen und verbessert ihre Analyse durch neue Daten.

Bewertung dieses Artikels

Teilen   

EMPFEHLUNG

alexander-stuecklberger

Videos

RechtEasy Podcast

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

1

Unverbindliche Anfrage stellen

2

Wir leiten diese an einen Experten weiter

3

Der Anwalt nimmt direkt mit Ihnen Kontakt auf

Wir werden in unserem Netzwerk nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Ob und wie viel Geld die Bearbeitung Ihrer Anfrage kostet, wird er oder Sie Ihnen direkt vor Ihrer Beauftragung mitteilen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.

Filter

Filter Search Results