Beidseitig; doppelseitig; Senden und Empfangen von Daten auf demselben Kanal; Gegensatz von simplex. Beim Vollduplex-Verfahren (FDD = Frequency Division Duplex) werden zwei verschiedene Frequenzen für den Hin- und Rückkanal verwendet, beim Halbduplex teilen sich die beiden Kanäle eine Frequenz (TDD = Time Division Duplex). Eine duplexfähige Soundkarte ermöglicht beispielsweise Telefonieren, bei dem man gleichzeitig hören und sprechen kann.