da mihi factum, dabo tibi ius (auch: da mihi facta, dabo tibi ius) ist eine römische Rechtsregel. Auf Deutsch bedeutet sie: Gib mir die Tatsache(n), ich werde dir das (daraus folgende) Recht geben.
Diese Rechtsregel ist verwandt mit:
- iura novit curia (auch iura noverit curia) – dt.: Das Gericht kennt das Recht.
- testis non est iudicare – dt.: Der Zeuge hat nicht zu urteilen (er hat lediglich seine Wahrnehmungen mitzuteilen).
Quellen & Einzelnachweis
http://de.wikipedia.org/wiki/Da_mihi_factum,_dabo_tibi_ius 10.12.2014
Lizenzinformation zu diesem Artikel
Dieser Artikel basiert auf dem in den Quellen angeführten Wikipedia-Artikel, verfügbar unter der Lizenz “CC BY-SA 3.0“.