Algorithmen (Mehrzahl für Algorithmus) geben Befehle für digitale Prozesse. Dabei handelt es sich um Verfahren zur schrittweisen Umformung von Zeichenreihen; Rechenvorgang nach einem bestimmten (sich wiederholenden) Schema.
Sie sind die Substanz die ausmacht, was digital (im Rechner oder in beliebigen anderen digitalen Geräten) passiert.
Per Definition ist ein Algorithmus eine eindeutige Handlungsvorschrift, die aus endlich vielen präzise formulierten, wohldefinierten Einzelanweisungen besteht, zur Lösung eines Problems oder einer Problemklasse.