Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare
Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare

Aerartribun

Aerartribunen (lateinisch tribuni aerarii) waren in der römischen Republik ursprünglich plebejische Beamte, die dem Quästor zugeordnet und dafür zuständig waren, an Soldaten ihrer tribus den Sold (stipendium) aus dem Staatsschatz, dem aerarium, auszuzahlen. Vielleicht waren sie auch mit der Einziehung der zur Finanzierung des Solds dienenden Steuereinnahmen, des tributum, betraut.

In der späten Republik, als nach dem Jahr 167 v. Chr. römische Bürger kein ”tributum” mehr zahlten, bildeten die Aerartribunen eine Zensusklasse gleich unterhalb der römischen Ritter, waren also relativ vermögend. Nach der Reform der Geschworenengerichte durch die ”lex Aurelia iudiciaria” im Jahr 70 v. Chr. waren die Aerartribunen nach Senatoren und Rittern die dritte Klasse, aus denen die Geschworenen genommen wurden. Diese Funktion verloren die Aerartribunen unter Gaius Iulius CaesarSueton, ”Caesar” 41, 2. und erscheinen danach nicht mehr in den Quellen.

Literatur

Helmuth Vretska: Tribunus 1. In: Der Kleine Pauly. Bd. 5, 1975, Sp. 946–947.

Quellen & Einzelnachweise

http://de.wikipedia.org/wiki/Aerartribun 10.12.2014

Lizenzinformation zu diesem Artikel

Dieser Artikel basiert auf dem in den Quellen angeführten Wikipedia-Artikel, verfügbar unter der LizenzCC BY-SA 3.0“.

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

Recherchieren Sie hier, weil Sie Beratung von facheinschlägigen Anwälten benötigen? Wir werden in unserer Datenbank nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.

RechtEasy.at

Bei uns finden Sie die richtigen Rechtsanwälte für Ihr Rechtsproblem. RechtEasy.at, das Recht-Wiki für Österreich ist ein Nachschlagewerk, das allen wissbegierigen, interessierten Internetusern, Jus-Studenten, Rechtsanwälten, Notaren und Dissertanten einen schnellen, einfachen aber fachlich fundierten Zugang zu juristischen Fachbegriffen bietet.

Teilen   

Dürfen wir vorstellen: Der richtige Anwalt für Ihr Problem​

Filter

Filter Search Results