Abkürzung für “Audio Codec 97”. Intel-Spezifikation für einfache Audio-Hardware und Softmodems (Modem, das nicht auf Hardware, sondern auf Software basiert). Die Hauptarbeit übernimmt dabei der Prozessor. Er übernimmt die Synthesizer-Funktionen und mischt die digitalen Daten. Danach konvertiert er die Audiodaten von 22 oder 44 kHz in 48 kHz und schickt sie an einen AC97-Codec. Dieser wandelt sie mit konstanten 48 kHz in Audiosignale um.

AC97
Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?
Recherchieren Sie hier, weil Sie Beratung von facheinschlägigen Anwälten benötigen? Wir werden in unserer Datenbank nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.RechtEasy.at
Bei uns finden Sie die richtigen Rechtsanwälte für Ihr Rechtsproblem.
RechtEasy.at, das Recht-Wiki für Österreich ist ein Nachschlagewerk, das allen wissbegierigen, interessierten Internetusern, Jus-Studenten, Rechtsanwälten, Notaren und Dissertanten einen schnellen, einfachen aber fachlich fundierten Zugang zu juristischen Fachbegriffen bietet.
Teilen
EMPFEHLUNG
- Vergaberecht, Vertragsrecht, Wirtschaftsrecht