Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare
Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare

Podiumsdiskussion „COVID-19-Maßnahmen auf dem Prüfstand“ an der Sigmund Freud Universität

Am 29. Juli lud die Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU) aus Anlass der jüngsten VfGH-Erkenntnisse zur Podiumsdiskussion über die eingriffsintensiven Corona-Maßnahmen.

Wien (OTS) – Am 29. Juli lud die Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU) aus Anlass der jüngsten VfGH-Erkenntnisse zur Podiumsdiskussion über die eingriffsintensiven Corona-Maßnahmen. Beate Meinl-Reisinger (NEOS), Bernd-Christian Funk (SFU), Otto Pfersmann (Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales Paris), Dominik Prankl (SFU und Antragsteller im VfGH-Verfahren) und Max Leitner (SFU und Vertreter im VfGH-Verfahren) diskutierten vor rund 50 Gästen über die unmittelbaren Auswirkungen der VfGH-Erkenntnisse, die Machtverschiebung vom Gesetzgeber zur Verwaltung und die Erosion rechtsstaatlicher Prinzipien.

Funk hielt eine Generalamnestie für jene Personen, die aufgrund von Verstößen gegen die rechtswidrigen Ausgangsbeschränkungen bestraft wurden, für teilweise schwer administrierbar. Leitner prognostizierte hingegen jenen Unternehmen, die ihre Geschäfte wegen der 400m2-Regelung in der ersten Öffnungsphase noch geschlossen halten mussten, in einem Amtshaftungsverfahren gute Chancen. Seines Erachtens sei die Verordnung auch zivilrechtlich rechtswidrig gewesen. Allseits kritisch wurde die Abwicklung der Corona-Hilfen im Rahmen der Privatwirtschaftsverwaltung gesehen; dies führe zu Intransparenz und erschwere die parlamentarische Kontrolle.

Die ganze Diskussion zum Download: https://sfu-oc.sfu.ac.at/index.php/s/23hsEAusnzMvUNU

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Dominik Prankl, jus@sfu.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SFU0001

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

Recherchieren Sie hier, weil Sie Beratung von facheinschlägigen Anwälten benötigen? Wir werden in unserer Datenbank nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.

RechtEasy.at

Bei uns finden Sie die richtigen Rechtsanwälte für Ihr Rechtsproblem. RechtEasy.at, das Recht-Wiki für Österreich ist ein Nachschlagewerk, das allen wissbegierigen, interessierten Internetusern, Jus-Studenten, Rechtsanwälten, Notaren und Dissertanten einen schnellen, einfachen aber fachlich fundierten Zugang zu juristischen Fachbegriffen bietet.

Teilen   

Dürfen wir vorstellen: Der richtige Anwalt für Ihr Problem​

Dr.

Filter

Filter Search Results