Veröffentlichungen und News zum
österreichischen Recht

VSV: Acht Jahre Diesel-Skandal – ein Rück- und Ausblick
Deutsches Kraftfahrbundesamt droht Mercedes mit Entzug der Benutzungsbewilligung Wien (OTS) – Am 18.9.2015 wurde – durch eine Pressemitteilung der US Umweltbehörde –

Das war der Compliance Solutions Day 2023
Unter dem Motto „Alles bleibt anders“ feierte der Compliance Solutions Day am 21. September 2023 seine bereits zehnte Austragung. Wien

Medientransparenzgesetz: KommAustria veröffentlicht gemeldete Daten des zweiten Quartals 2023
Meldedaten online verfügbar ab dem 15. September 2023, 10:00 Uhr Wien (OTS) – 5.310 öffentliche Rechtsträger haben der KommAustria ihre Aufwendungen für

VKI: Gericht bestätigt Rücktrittsrecht bei Online-Versteigerungen
LG Leoben gibt Klage des VKI gegen die Aurena GmbH statt Wien (OTS/VKI) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag

Schönherr berät Thoma Bravo-Portfoliounternehmen J.D. Power beim Erwerb der Autovista Group
Schönherr hat, gemeinsam mit Lead Counsel Kirkland & Ellis, London, die Thoma Bravo-Portfolio-Gesellschaft J.D. Power, einen weltweit führenden Anbieter von

Leopold Museum zur Causa Grünbaum
Wien (OTS) – Die Leopold Museum-Privatstiftung bittet um Verständnis dafür, in der Causa Grünbaum aufgrund der in den USA eingebrachten Klage gegenwärtig

Binder Grösswang berät P & V Holding Aktiengesellschaft beim Verkauf des Hölzel Verlags an die Westermann Gruppe
inder Grösswang berät die P & V Holding Aktiengesellschaft beim Verkauf 100 % der Anteile an der Hölzel Verlag GmbH

Schönherr berät Usersnap bei Exit an saas.group
Schönherr hat die Gesellschafter des österreichischen Softwareunternehmens Usersnap bei deren Übernahme durch die deutsche saas.group, die vielversprechende SaaS-Unternehmen erwirbt, beraten. Die

Online-Banking: Aktuelles zur Kundenauthentifizierung bei Zahlungen
Beim Online-Banking setzen Banken eine sog. starke Kundenauthentifizierung ein. Viele kennen diesen gesetzlichen Begriff auch unter dem Schlagwort “Zwei-Faktor-Authentifizierung”. Diese
Experten-Beiträge von Anwälten
News-Kategorien
Newsletter
Erhalten Sie in regelmäßigen
Abständen Emails zu Informationen,
die im Zusammenhang mit
RechtEasy.at stehen.
Das wird über RechtEasy gesagt
Als Nicht-Jurist habe ich mich an RechtEasy.at mit einer sehr konkreten Frage gewandt. Mir wurde rasch und kompetent geholfen. Ich bin höchstzufrieden und kann RechtEasy.at nur dringend weiterempfehlen. Danke nochmals! 5 Sterne von mir. Und: weiter so!
Mina Ja
Rechteasy.at hat mir einen wertvollen Rechtsrat vermittelt, der mir geholfen hat, ein komplexes rechtliches Problem erfolgreich zu lösen.
Rudolf Preyer
Ich kann RechtEasy.at jedem, der rechtlichen Beistand benötigt, wärmstens empfehlen.
Sarah Schreiber
Heute noch mit den richtigen
Anwälten vermitteln lassen
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Auf RechtEasy befinden sich über 7500 Begriffserklärungen und juristische Ratgeber, die von Rechtsanwälten und Juristen verfasst wurden.
Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken anschließend auf "abonnieren", um sich für unseren Newsletter anzumelden. Dadurch erhalten Sie und regelmäßigen Abständen Emails zu Informationen, die im Zusammenhang mit RechtEasy.at stehen.
- Laufend aktualisiert dank Bewertungssystem
- Fachartikel von ausgewählten Anwälten