CIIT Software digitalisiert Beschwerdeprozess für die Verbraucherschlichtung Austria mittels Fallbearbeitungstool

Wien (OTS) – Die Verbraucherschlichtung Austria hat CIIT Software mit der Entwicklung einer innovativen und benutzerfreundlichen Softwarelösung beauftragt, welche die effiziente Bearbeitung von Schlichtungsanfragen unterstützt. Als zentrale Anlaufstelle für Streitigkeiten zwischen Konsument:innen und Unternehmen setzt die Verbraucherschlichtung Austria künftig auf ein maßgeschneidertes Tool zur Automatisierung administrativer Abläufe und zur Sicherstellung hoher Qualitätsstandards.

Prozessunterstützende Funktionen individuell angepasst

Die von CIIT Software entwickelte Anwendung ermöglicht es den drei Verfahrensparteien – Antragsteller:in, Antragsgegner:in und Schlichtungsstelle – über individuell gestaltete Portale auf ihre jeweiligen Fälle zuzugreifen. Ein intuitives Dashboard bietet eine strukturierte Übersicht über laufende Verfahren, Nachrichtenverläufe und Detailansichten der Akten. Prozessunterstützende Funktionen wie Fristensetzung, Genehmigungsprozesse sowie Vertretungsregelungen für Kolleg:innen erleichtern den Arbeitsalltag erheblich. Textvorlagen beschleunigen die Erstellung von Schreiben und helfen dabei, eine konsistente und rechtssichere Sprache zu gewährleisten. Alle Funktionen sind exakt auf die Anforderungen und Arbeitsprozesse der Verbraucherschlichtung Austria abgestimmt.

Die Zusammenarbeit zwischen CIIT Software und der Verbraucherschlichtung Austria besteht seit Juni 2025. Der finale Livegang ist für Oktober 2025 geplant.

CIIT Software spezialisiert sich auf Schlichtungs- und Ombudsstellen

CIIT Software verfügt über umfassende Erfahrung in der Entwicklung spezialisierter Softwarelösungen für Schlichtungs- und Ombudsstellen. Bereits seit 2021 arbeitet das Unternehmen erfolgreich mit der Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (APF) und dem Österreichischen Institut für Angewandte Telekommunikation (ÖIAT) zusammen.

„Wir wollen unseren Beitrag zu einer effizienten, fairen und neutralen Streitschlichtung leisten“, erklärt Michael Schaffler-Glößl, Technischer Leiter bei CIIT Software. “Mit unserer Lösung stellen wir sicher, dass Verfahren strukturiert, transparent und benutzerfreundlich abgewickelt werden können – für alle Beteiligten.“

Teilen   

Kanzlei-Empfehlung

Videos

Podcast

Einfach in 3 Schritten einen Anwalt finden, der auf Ihr Rechtsproblem spezialisiert ist

Ein zugelassener Anwalt / eine zugelassen Anwältin ist dafür da, über Rechtsfragen zu beraten und Klienten vor Gericht zu vertreten. Es ist seine Aufgabe, Dienstleistungen im Bereich der Rechtsberatung zu erbringen und Klienten vor Gericht zu vertreten. Mit diesem Wissen kennt er alle relevanten Herausforderungen dieses Systems und ist mit allen einschlägigen Rechtsnormen vertraut.

Fachexperten auf Ihrem Gebiet

Anwalts-Empfehlungen gefiltert durch das RechtEasy-Team -Best Choice der Anwälte in Österreich

Chatbox aufmachen

Klicken Sie auf den blauen Button im rechten unteren Eck und wählen aus, dass Sie eine Anwaltsempfehlung benötigen.

Problem schildern

Erklären Sie, welches Anliegen Sie haben. Gehen Sie hier auch gerne ins Detail.

Zurücklehnen

Unser Team beurteilt Ihre Rechtsfrage und vermittelt den richtigen Anwalt/die richtige Anwältin für Sie in Ihrer Region.

Die Vermittlung ist kostenlos. Der jeweilige Anwalt wird Ihnen vorab die genauen Kosten mitteilen, sodass Sie immer die volle Kontrolle haben.

Rechts unten den Chat öffnen, Rechtsfrage stellen und gleich vermitteln lassen.

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte