KommAustria, TKK, PCK und RTR informieren umfassend über Tätigkeiten, Initiativen, Fördermaßnahmen und Marktentwicklungen im Jahr 2024
Wien (OTS) – Der soeben veröffentlichte Kommunikationsbericht für das Berichtsjahr 2024 dokumentiert auf rund 300 Seiten das breite Aufgabenspektrum sowie die geleistete Sacharbeit der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR), der Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria), der Telekom-Control-Kommission (TKK) und der Post-Control-Kommission (PCK). Er ist das Kernstück der Berichtstätigkeit und orientiert sich an den gesetzlichen Berichtspflichten im KommAustria-Gesetz und Telekommunikationsgesetz.
Über RTR, KommAustria, PCK und TKK
Die „Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH“ (RTR) steht zu 100 Prozent im Eigentum des Bundes. Ihre Kernaufgaben sind die Förderung des Wettbewerbs auf dem Telekommunikations-, Post- und Medienmarkt sowie die Erreichung der im KommAustria- und Telekommunikationsgesetz definierten Ziele. Sie ist zudem Geschäftsstelle der KommAustria, der TKK und der PCK. Die RTR wird von zwei Geschäftsführern geleitet und ist in die beiden Fachbereiche „Telekommunikation und Post“ (Klaus M. Steinmaurer) sowie „Medien“ (Wolfgang Struber) gegliedert. Weitere Informationen sind unter https://www.rtr.at veröffentlicht.