Aufsichtsrat

Aufsichtsrat bei der GmbH

Gemäß § 19 GmbHG ist der Aufsichtsrat in bestimmten Fällen vorgesehen:

  • Wenn die GmbH über ein Stammkapital von über 70.000€ verfügt und mehr als 50 Gesellschafter hat
  • Wenn die GmbH im Jahresschnitt mehr als 300 Arbeitnehmer beschäftigt
  • Wenn die GmbH Gesellschaften (AG, aufsichtsratspflichtige GmbH, etc) einheitlich leitet oder aufgrund einer Mehrheitsbeteiligung beherrscht und diese Gesellschaften zusammen im Jahresschnitt mehr als 300 Arbeitnehmer beschäftigen
  • Wenn die GmbH Komplementärin einer KG ist und mit dieser KG zusammen im Jahresschnitt mehr als 300 Arbeitnehmer beschäftigt, und √wenn die Belegschaftsorgane einer aus grenzüberschreitender Verschmelzung hervorgegangenen GmbH Einflussrechte bezüglich der Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern haben. Außerdem kann sich die Aufsichtsratspflicht aus Sondergesetzen ergeben, bspw InvFG, ImmoInvFG, gemeinnützige Bauvereinigungen § 12 WGG). Natürlich kann auch im Gesellschaftsvertrag vorgesehen werden.
Bewertung dieses Artikels

Teilen   

EMPFEHLUNG

Rechtsanwalt Daniel Lackner Recht einfach machen

Videos

RechtEasy Podcast

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

1

Unverbindliche Anfrage stellen

2

Wir leiten diese an einen Experten weiter

3

Der Anwalt nimmt direkt mit Ihnen Kontakt auf

Wir werden in unserem Netzwerk nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Ob und wie viel Geld die Bearbeitung Ihrer Anfrage kostet, wird er oder Sie Ihnen direkt vor Ihrer Beauftragung mitteilen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.

Filter

Filter Search Results