Adiutor

Adiutor war im Römischen Reich die allgemeine Bezeichnung für den „Helfer“ oder „Beistand“, meist aber umgangssprachlich eher pejorativ für einen „Helfershelfer“ oder die untergeordnete, wenig bedeutende „Hilfskraft“.

In der Rechtssprache war der Adjutor der Gehilfe eines Funktionsträgers sowohl bei privatrechtlichen Aufgaben als auch im hoheitlichen Bereich bei Magistraten, später bei hohen Beamten in der Rechtspflege, selbst bei leitenden Subalternbeamten. Am Kaiserhof hatte auch ein Prokurator, Vorsteher oder ”magister” häufig einen oder mehrere Adjutoren in vielfältigen Funktionen. Die Notitia dignitatum belegt bei höheren Hofbeamten, Militärkommandeuren und in der Zivilverwaltung der Provinz neben den Adjutoren auch noch ”subadiuvae”. Beamten ohne eigenes Büro wurden Adjutoren aus anderen Stuben (”scrinia”) oder Schulen (”scholae”) zugewiesen, sowohl als Adjutanten des Amtsinhabers und seiner Büroleiter als auch in verschiedenen anderen Stabsfunktionen. In den Matrikelordnungen der Behörden stehen die Adjutoren, die ritterlichen oder senatorischen Ranges sein können, meist den leitenden Beamten nahe, mit denen sie Anordnungen auszuführen haben und ihre Gesetzmäßigkeit zu verantworten haben.

Literatur

Paul Habel: Adiutor 1). In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band I,1, Stuttgart 1893, Sp. 364–366.

Quellen

http://de.wikipedia.org/wiki/Adiutor 10.12.2014

Lizenzinformation zu diesem Artikel

Dieser Artikel basiert auf dem in den Quellen angeführten Wikipedia-Artikel, verfügbar unter der LizenzCC BY-SA 3.0“.

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

Recherchieren Sie hier, weil Sie Beratung von facheinschlägigen Anwälten benötigen? Wir werden in unserer Datenbank nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.

RechtEasy.at

Bei uns finden Sie die richtigen Rechtsanwälte für Ihr Rechtsproblem. RechtEasy.at, das Recht-Wiki für Österreich ist ein Nachschlagewerk, das allen wissbegierigen, interessierten Internetusern, Jus-Studenten, Rechtsanwälten, Notaren und Dissertanten einen schnellen, einfachen aber fachlich fundierten Zugang zu juristischen Fachbegriffen bietet.

Teilen   

Dürfen wir vorstellen: Der richtige Anwalt für Ihr Problem​

Dr.

Filter

Filter Search Results