Veröffentlichungen und News zum
österreichischen Recht

ÖAMTC begrüßt digitalen Zulassungsschein, fordert aber Gebühren-Abschaffung
Mehr als die Hälfte der Zulassungsgebühr geht an Behörde Wien (OTS) – Der Mobilitätsclub begrüßt die Einführung des digitalen Zulassungsscheins in Österreich.

VKI: VW-Sammelklagen – Verhandlung am HG Wien, Donnerstag, 22.02.2024, 9:00 Uhr
Wien (OTS/VKI) – Am Handelsgericht Wien (HG Wien) findet am Donnerstag, den 22.02.2024, eine Verhandlung in der dort anhängigen Sammelklage des VKI

Podcast #45 Daniela Holzinger & Peter Kolba – Verbraucherschutzverein
Diesmal der zweite Teil der RechtEasy Podcast Folge mit Daniela Holzinger & Peter Kolba In dieser Folge tauchen wir in

Elena Rathmayr wird Rechtsanwältin bei Binder Grösswang
Mag.a Elena Rathmayr (31) ist seit dem 25. Jänner 2024 Rechtsanwältin im Arbeitsrechtsteam von Binder Grösswang. Die Expertin für arbeitsrechtliche

Anzeige gegen Onlineportal Zizoo eingebracht
Strafrechtliche Verdachtsmomente erhärten sich auch in Österreich Wien (OTS) – Nachdem Zizoo im Jahr 2022 im Rahmen einer weiteren Finanzierungsrunde noch 30 Millionen US-Dollar

Schönherr ernennt acht neue Partner:innen und sechs neue Counsel
Schönherr setzt mit der Ernennung von acht neuen Partner:innen und sechs Counsel ein weiteres Wachstumszeichen Neue Partner:innen Bullet point Adina

Schönherr berät ATU bei Verkauf des Österreich-Geschäfts an Lucky Car
Schönherr hat die deutsche A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG (ATU) beim Verkauf ihres Österreich-Geschäfts an die Lucky-Car Franchise

LeitnerLaw Rechtsanwälte nun auch in Ungarn
LeitnerLaw Rechtsanwälte wächst und ist seit 01. Februar 2024 mit der Rechtsanwaltskanzlei LeitnerLaw Ügyvèdi Iroda in Ungarn, Budapest vertreten. Linz/Wien/Budapest

Walter Haslinger Preis 2024: Ausschreibung für juristische Forschung
Die Walter Haslinger Privatstiftung gibt die Ausschreibung des Walter Haslinger Preises für das Jahr 2024 bekannt. Der Preis, dotiert mit
Experten-Beiträge von Anwälten
News-Kategorien
Newsletter
Erhalten Sie in regelmäßigen
Abständen Emails zu Informationen,
die im Zusammenhang mit
RechtEasy.at stehen.
Das wird über RechtEasy gesagt
Als Nicht-Jurist habe ich mich an RechtEasy.at mit einer sehr konkreten Frage gewandt. Mir wurde rasch und kompetent geholfen. Ich bin höchstzufrieden und kann RechtEasy.at nur dringend weiterempfehlen. Danke nochmals! 5 Sterne von mir. Und: weiter so!
Mina Ja
Rechteasy.at hat mir einen wertvollen Rechtsrat vermittelt, der mir geholfen hat, ein komplexes rechtliches Problem erfolgreich zu lösen.
Rudolf Preyer
Ich kann RechtEasy.at jedem, der rechtlichen Beistand benötigt, wärmstens empfehlen.
Sarah Schreiber
Heute noch mit den richtigen
Anwälten vermitteln lassen
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Auf RechtEasy befinden sich über 7500 Begriffserklärungen und juristische Ratgeber, die von Rechtsanwälten und Juristen verfasst wurden.
Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken anschließend auf "abonnieren", um sich für unseren Newsletter anzumelden. Dadurch erhalten Sie und regelmäßigen Abständen Emails zu Informationen, die im Zusammenhang mit RechtEasy.at stehen.
- Laufend aktualisiert dank Bewertungssystem
- Fachartikel von ausgewählten Anwälten