Veröffentlichungen und News zum
österreichischen Recht

EY muss sich Klagen von Anlegern in Sachen Wirecard in Wien stellen
Oberlandesgericht Wien verwirft Unzuständigkeitseinrede von EY Wien (OTS) – Wir durften für einen unserer Mandanten, der in Wirecard Aktien investiert und nahezu

Fellner Wratzfeld & Partner (fwp) hat SORAVIA bei der Beteiligung am weltberühmten Hospiz am Arlberg beraten
Bei der Beratungstätigkeit handelt es sich um eine komplexe Corporate/M&A-Transaktion, bei der zahlreiche gesellschaftsrechtliche Aspekte und M&A-Fragen zu prüfen waren.

Glücksspielbranche in Österreich bringt Beschwerde bei EU-Kommission ein
Wien (OTS) – Die Österreichische Vereinigung für Wetten und Glücksspiel fordert die Europäische Kommission in einer Beschwerde dazu auf, das österreichische Glücksspielsystem

Rechtsanwaltskammer Wien: „Unschuldsvermutung muss das bleiben, was sie ist“
Präsident Univ-Prof. Dr. Michael Enzinger sieht die Unschuldsvermutung in Gefahr. Wien (OTS) – Die Herausforderungen für die Rechtsanwaltschaft sind mit und ohne

Binder Grösswang verstärkt das Management Board und ernennt zwei neue Partner sowie einen Counsel
Wien, 31. Jänner 2022. Die Wirtschaftskanzlei Binder Grösswang startet mit einem vergrößerten Management Board, zwei neuen Partnern sowie einem Counsel

Concordia startet “Rechtsdienst Journalismus”
Presseclub Concordia startet gezieltes Programm zur juristischen Unterstützung von Journalist*innen Wien (OTS) – In unserer polarisierten Gesellschaft kommen Journalist*innen immer stärker in

CMS erhält neue Doppelführung
CMS startet mit neuer Führungsspitze gestärkt in die Zukunft Johannes Juranek und Günther Hanslik übernehmen mit 1. Februar 2022 die

VKI: Verbraucherfreundliches OGH-Urteil zu pandemiebedingten Kreditstundungen
Banken dürfen für den Stundungszeitraum keine Sollzinsen verrechnen Wien (OTS) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die

Deloitte Umfrage: Großteil der heimischen Unternehmen fühlt sich beim Thema Datenschutz gut aufgestellt
Aber Vorsicht ist geboten: Viele Datenschutz-Vorfälle werden gar nicht erst bemerkt Wien (OTS) – Anlässlich des Europäischen Datenschutztages am 28. Jänner hat
Experten-Beiträge von Anwälten
News-Kategorien
Newsletter
Erhalten Sie in regelmäßigen
Abständen Emails zu Informationen,
die im Zusammenhang mit
RechtEasy.at stehen.
Das wird über RechtEasy gesagt
Als Nicht-Jurist habe ich mich an RechtEasy.at mit einer sehr konkreten Frage gewandt. Mir wurde rasch und kompetent geholfen. Ich bin höchstzufrieden und kann RechtEasy.at nur dringend weiterempfehlen. Danke nochmals! 5 Sterne von mir. Und: weiter so!
Mina Ja
Rechteasy.at hat mir einen wertvollen Rechtsrat vermittelt, der mir geholfen hat, ein komplexes rechtliches Problem erfolgreich zu lösen.
Rudolf Preyer
Ich kann RechtEasy.at jedem, der rechtlichen Beistand benötigt, wärmstens empfehlen.
Sarah Schreiber
Heute noch mit den richtigen
Anwälten vermitteln lassen
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Auf RechtEasy befinden sich über 7500 Begriffserklärungen und juristische Ratgeber, die von Rechtsanwälten und Juristen verfasst wurden.
Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken anschließend auf "abonnieren", um sich für unseren Newsletter anzumelden. Dadurch erhalten Sie und regelmäßigen Abständen Emails zu Informationen, die im Zusammenhang mit RechtEasy.at stehen.
- Laufend aktualisiert dank Bewertungssystem
- Fachartikel von ausgewählten Anwälten