Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare
Begriffe, Rechtsfragen, ...
Rechtsanwälte
Juristische News
Webinare

Martin Dunkl: “Rechtstexte können auch verständlich formuliert werden”

Wien (OTS)  – Peter Resetarits präsentierte am 13.9. in der Wiener Urania das neue Buch von Martin Dunkl „Recht verständlich formuliert. Klartext statt Amtsdeutsch.”

An wen richtet sich das Buch?

  • Personen, die juristische Fachtexte lesen und verfassen: Jus-Studierende, Beamte und Führungskräfte in Organisationen, Behörden und Unternehmen.
  • Personen, die selbst keine Volljuristen sind, aber juristische Texte verständlich formulieren müssen. Mitarbeiter von Rechtsabteilungen und Behörden, Sachbearbeiter und Kundendienstmitarbeiter.
  • Juristinnen und Juristen in Anwaltskanzleien, Legistik, Staatsanwaltschaft und Gerichten, sowie Fachautoren, die verständlich und professionell kommunizieren wollen.

Worum geht es? Behörden müssen ihre Bescheide unmissverständlich mitteilen. Anwälte müssen Klienten juristische Sachverhalte erklären. Unternehmer wollen klare Botschaften senden und zeitraubende Kundenrückfragen vermeiden. Das Buch hilft, komplexe Inhalte unkompliziert zu vermitteln – Klartext statt Amtsdeutsch.

Was ist neu? Recht verständlich formuliert ist das Ergebnis der Teamarbeit von Experten aus den Disziplinen Linguistik und Rechtswissenschaften. Martin Dunkl zeigt, warum juristische Fachtexte meist schwer verständlich sind und, wie Rechtstexte für Laien verständlich transformiert werden können. Recht verständlich formuliert beschreibt psycholinguistische Werkzeuge, mit denen Rechtsinhalte erfolgreich vermittelt werden können.

Was steht im Buch? Regeln für Verständlichkeit helfen, klar zu formulieren. Vorher-Nachher-Beispiele zeigen, wie Verständlichkeitsregeln wirken. Checklisten und einfache Regeln erleichtern das verständliche Formulieren. Übungsaufgaben mit Vorschlägen für Lösungen sichern das Gelesene.

Empfängerorientierung: Autoritäre Behördensprache wird durch achtsame Sprache, ersetzt, auf Augenhöhe mit dem Gegenüber. So gelingt es, zielgerichtet und erfolgreich zu schreiben. Dunkl stellt praxistaugliche psycholinguistische Methoden vor, z.B. Framing, das Kommunikationsquadrat nach Schulz von Thun oder die klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Rogers.

Benötigen Sie einen Anwalt / eine Anwältin?

Recherchieren Sie hier, weil Sie Beratung von facheinschlägigen Anwälten benötigen? Wir werden in unserer Datenbank nach den richtigen Experten für Ihre Rechtsfrage suchen. Kontaktieren Sie uns ganz einfach, indem Sie hier auf den folgenden Button klicken.

RechtEasy.at

Bei uns finden Sie die richtigen Rechtsanwälte für Ihr Rechtsproblem. RechtEasy.at, das Recht-Wiki für Österreich ist ein Nachschlagewerk, das allen wissbegierigen, interessierten Internetusern, Jus-Studenten, Rechtsanwälten, Notaren und Dissertanten einen schnellen, einfachen aber fachlich fundierten Zugang zu juristischen Fachbegriffen bietet.

Teilen   

Dürfen wir vorstellen: Der richtige Anwalt für Ihr Problem​

Dr.

Filter

Filter Search Results