Kanzlei bringt erste Auskunftsklagen in Daten-Causa gegen HG Lab Truck ein

Die Anwaltskanzlei SCHEIBER brachte die ersten Auskunftsklagen für potentiell Betroffene des Tiroler Gesundheitsdatenlecks gegen HG Lab Truck ein.

Innsbruck (OTS) 

Was ist passiert?

Personenbezogene Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum) von mehr als 24.000 in Tirol positiv Coronavirus-Getesteten wurden widerrechtlich offengelegt. Betroffen ist augenscheinlich jeder, der zwischen Jänner 2021 und Juni 2021 in Tirol positiv auf das Coronavirus getestet wurde.

Die HG Lab Truck GmbH führte die Testanalysen durch.

HG Lab Truck verweigert Auskunft

Bislang ist unklar geblieben, ob unsere Mandanten tatsächlich von der Datenpanne betroffen sind.

Die HG Lab Truck verweigert – nach unserem Dafürhalten zu Unrecht – hierüber Auskunft zu geben.

Auskunftsklagen eingebracht

In Anbetracht dessen haben wir beim Landesgericht Innsbruck die ersten Auskunftsklagen eingebracht. Ziel der Verfahren wird sein, in Erfahrung zu bringen, ob unsere Mandanten vom Datenleck betroffen sind.

In Folge der verweigerten, aber jedenfalls verspäteten Auskunft über die Betroffenheit von der Datenpanne steht unseren Mandanten ein gesonderter Schadenersatzanspruch nach den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu. Wir haben die Höhe des Schadenersatzbetrags mit angemessenen 1.000 Euro beziffert.

Sammelverfahren für Betroffene

Jeder der von der Datenpanne betroffen sein könnte, kann sich weiterhin zu unserem Sammelverfahren unter www.gesundheitsdatenleck.tirol anmelden.

Teilen   

EMPFEHLUNG

philipp-springer-profilbild-2

Dr.

5,0
Rated 5,0 out of 5

RechtEasy Podcast

Heute noch mit den richtigen Anwälten vermitteln lassen​

Rechts unten den Chat öffnen, Rechtsfrage stellen und gleich vermitteln lassen.

Expertenvideos zu juristischen Fragen

Das Recht wird immer kleinteiliger und die Gesellschaft ist im ständigen Wandel. Die Art und Weise, juristische Informationen zu konsumieren, muss sich daher ebenfalls anpassen und erneuern.

Experten erklären gut verdaulich häufig gestellte Rechtsfragen

Filter

Filter Search Results