Kategorie:
Stand der Gesetzgebung: 09.11.2025
In Kraft seit : 01.01.2025
§ 31 Fixgehalt
(1) Dem Beamten der Funktionsgruppe 7, 8 oder 9 der Verwendungsgruppe A 1 gebührt anstelle des Gehaltes nach § 28, einer allfälligen Dienstalterszulage nach § 29 und einer Funktionszulage ein Gehalt (Fixgehalt) nach Abs. 2.
(2) Das Fixgehalt beträgt für Beamtinnen und Beamte
- 1. in der Funktionsgruppe 7
- a) für die ersten fünf Jahre 11 677,2 €,
- b) ab dem sechsten Jahr 12 371,0 €,
- 2. in der Funktionsgruppe 8
- a) für die ersten fünf Jahre 12 500,1 €,
- b) ab dem sechsten Jahr 13 187,1 €,
- 3. in der Funktionsgruppe 9
- a) für die ersten fünf Jahre 13 187,1 €,
- b) ab dem sechsten Jahr 14 120,3 €.
(3) Für die Vorrückung in das höhere Fixgehalt der betreffenden Funktionsgruppe sind
- 1. § 10 anzuwenden und
- 2. Zeiten einzurechnen, die
- a) in einer Verwendung derselben oder einer höheren Funktionsgruppe zurückgelegt worden sind oder,
- b) im Bundesdienst außerhalb dieser Besoldungsgruppe in einer Verwendung zurückgelegt worden sind, die der Funktionsgruppe des Beamten oder einer höheren Funktionsgruppe zuzuordnen wäre.
(4) Durch das Fixgehalt gelten alle Mehrleistungen des Beamten in zeitlicher und mengenmäßiger Hinsicht als abgegolten. 13,65% des Fixgehaltes gelten als Abgeltung für zeitliche Mehrleistungen.
