Datenschutz-Update im Rahmen der traditionellen Weihnachtsausgabe der DORDA DSGVO Clarity Talks

Kurz vor Ende des Jahres 2021 traf sich die DSGVO-Community rund um unsere DORDA Datenschutzexperten Axel AnderlFelix HörlsbergerNino Tlapak und Alexandra Ciarnau zum gewohnten vorweihnachtlichen DORDA Datenschutz-Update – aufgrund der noch anhaltenden Pandemie online statt persönlich.

Trotz der Vorweihnachtszeit haben sich über 80 Teilnehmer die Zeit genommen, um sich über die wichtigsten Entscheidungen zu informieren. Im Fokus des diesjährigen Jahresausklangs standen neben zahlreichen aktuellen EuGH Vorlagen vor allem die weitreichenden Entscheidungen zu Schadenersatzforderungen aufgrund von Betroffenenverfahrenzur werblichen Nutzung von Kundendaten nach Asset Deals sowie dem Rechtfertigungsmaßstab von Datenverarbeitungen durch die DSB.

An Axel Anderl und Alexandra Ciarnau, die durch die Erkenntnisse führten, schloss sich Felix Hörlsberger mit einem Überblick über die wichtigsten Take Aways aus dem kürzlich veröffentlichten Code of Conduct für Versicherungsmakler.

Zum Abschluss erarbeitete Nino Tlapak anhand von Praxisbeispielen Abgrenzungskriterien zwischen bloßem Profiling und automatisierter Entscheidungsfindung und erläuterte die wesentlichen Erkenntnisse aus den aktuellen Guidelines 05/2021 des EDSA über das Zusammenspiel von Art 3 und Kapitel V DSGVO zum Drittstaatentransfer.


Auch wenn uns Corona für eine physische Jahresabschlussveranstaltung wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, haben wir uns sehr über das rege Interesse gefreut. Immerhin konnten wir einmal im Rahmen eines hybriden Seminars dieses Jahr auch einen Teil der Teilnehmer persönlich treffen. Wir bedanken uns bei unseren treuen Stammgästen und den vielen neuen Interessenten, die wir über die letzten zwei Jahre durch die Onlineaustragung und den wegfallenden Distanzthemen gewonnen haben.

Axel Anderl

Die 2016 etablierte DORDA DSGVO Clarity Talk Reihe, die nun bereits das zweite Jahr in Folge der Pandemie getrotzt hat, wird auch 2022 seine Fortsetzung finden – wo möglich auch hybrid.

“Wir werden auch weiterhin im Rahmen dieses Formats am Puls der Entwicklungen zeitnah über Updates informieren und unsere Erfahrungen teilen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Neuen Jahr!”

Nino Tlapak

Teilen   

EMPFEHLUNG

Bergthaler_Wilhelm_2-haslinger-nagele-800

RechtEasy Podcast

Heute noch mit den richtigen Anwälten vermitteln lassen​

Rechts unten den Chat öffnen, Rechtsfrage stellen und gleich vermitteln lassen.

Expertenvideos zu juristischen Fragen

Das Recht wird immer kleinteiliger und die Gesellschaft ist im ständigen Wandel. Die Art und Weise, juristische Informationen zu konsumieren, muss sich daher ebenfalls anpassen und erneuern.

Experten erklären gut verdaulich häufig gestellte Rechtsfragen

Filter

Filter Search Results