1.900 Seiten fundiertes Fachwissen: Das Werk bietet eine umfassende Darstellung des gesamten VersVG unter Einbeziehung aktueller Judikatur und wissenschaftlicher Diskussion.
Wien (OTS) – Die Bedeutung des Versicherungsrechts wächst stetig – sichtbar an prominenten OGH-Entscheidungen, an medienwirksamen Fällen und an den steigenden Anforderungen in einer dynamischen Branche. Mit dem neu erschienenen Kommentar zum Versicherungsvertragsgesetz (VersVG) setzt der MANZ Verlag nun einen Meilenstein für Jurist:innen in Praxis und Wissenschaft. Auf rund 1.900 Seiten bietet das Werk eine umfassende, systematische Darstellung des gesamten VersVG – unter Einbeziehung aktueller Judikatur, Literatur und wissenschaftlicher Diskussion. Der Herausgeber Univ.-Prof. i.R. Dr. Martin Schauer vereint dafür ein hochkarätiges Team von Expert:innen, das präzise Erläuterungen zum Gesetzestext mit praxisnahen Lösungen für konkrete Rechtsfragen verbindet.
- internationales Privatversicherungsrecht,
- zentrale Inhalte der Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD),
- Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB),
- Versicherungsaufsichtsrecht.
Das Ergebnis ist ein Nachschlagewerk, das wissenschaftliche Fundierung mit praktischer Anwendbarkeit vereint und vernetzte Bezüge zu angrenzenden Rechtsgebieten schafft. Damit richtet sich der Kommentar an alle, die in Kanzlei, Unternehmen, Justiz oder Forschung mit Versicherungsrecht arbeiten und setzt somit einen neuen Standard für Orientierung und Fachkompetenz.