Binder Grösswang berät Rosenbauer International AG bei der Durchführung einer Kapitalerhöhung und beim Einstieg eines neuen Investors

(Wien, 25. Juni 2025) – Binder Grösswang hat die Rosenbauer International AG (Rosenbauer) umfassend bei der erfolgreichen Durchführung einer Kapitalerhöhung im Ausmaß von EUR 119 Millionen und beim Einstieg der Robau Beteiligungsverwaltung GmbH (Robau) als neuem Mehrheitsaktionär beraten. Das Listing der neuen Aktien am 6. Juni 2025 stellte den erfolgreichen Abschluss dar.

Die rechtliche Beratung umfasste die Strukturierung der Kapitalerhöhung, die Begleitung des Bieterprozesses, der Einholung der notwendigen Genehmigungen sowie des antizipatorischen Pflichtangebots der Robau und schließlich des Listings der neuen Aktien am Amtlichen Handel der Wiener Börse auf Basis eines Listing-Documents gemäß dem erst teilweise in Kraft getretenen Listing Acts.

Nach Durchführung der Kapitalerhöhung und dem Abschluss des antizipatorischen Pflichtangebots hält Robau nunmehr die Mehrheit der Aktien an der Rosenbauer International AG. Seit dem 6. Juni 2025 notieren die neuen Aktien am Amtlichen Handel der Wiener Börse.

Die Kapitalerhöhung markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Refinanzierung von Rosenbauer und stärkt die finanzielle Basis des Unternehmens nachhaltig.

Florian Khol (Managing Partner und Transaktionslead): „Wir freuen uns über den erfolgreichen Abschluss dieser komplexen Transaktion. Die Beratung börsenotierter Unternehmen bei derartigen Projekten ist aufgrund der gesetzlichen Transparenzvorschriften eine besondere Herausforderung und erfordert höchste Präzision. Die Transaktion erfolgte praktisch im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit. Umso mehr freut uns, dass wir mit unserer Expertise zu dem erfolgreichen Gelingen beitragen durften. Ich danke meinem gesamten Team, ohne deren unermüdlichen Einsatz dies nicht möglich gewesen wäre!“

Rosenbauer ist ein international tätiger Konzern, der weltweit Fahrzeuge, Löschtechnik, Ausrüstung und digitale Lösungen für Berufs-, Betriebs-, Werk- und freiwillige Feuerwehren sowie Anlagen für den vorbeugenden Brandschutz produziert und entwickelt.

Das Binder Grösswang Team bestand aus Florian Khol, Philipp Tagwerker (beide Corporate / M&A, Transaktionslead), Sung-Hyek Hong, Jakob Pfanner, Florian Höllebauer (Corporate / M&A), Horst Lukanec, Sabine Apfl-Trompeter, Inka Eßl (Employment), Christian Klausegger, Dario-Valentin Jacob Schmelz, Ferdinand Hartig (Dispute Resolution), Johannes Barbist, Regina Kröll (Regulatory) Hellmut Buchroithner, Anian Gruber, Florian Defrancesco, Anna Krottendorfer, Armin Nimmrichter (Datenschutz / IP / IT), Alexander Kramer, Schirin Pohlodek (Real Estate), Christine Dietz und Christoph Raab (Wettbewerbsrecht).

Binder Grösswang berät seit mehr als 60 Jahren als eine der führenden österreichischen Wirtschaftskanzleien mit stark internationaler Ausrichtung zu allen Fragen des Wirtschaftsrechts. Die Kanzlei beschäftigt an den Standorten in Wien und Innsbruck über 190 Mitarbeiter*innen und betreut namhafte nationale wie auch internationale Unternehmen aller Branchen.

Internationale Fachverlage wie Juve, Chambers, the Legal 500 und IFLR 1000 zeichnen alle Fachbereiche von Binder Grösswang regelmäßig mit Spitzenbewertungen aus.  Dazu zählen auch internationale Preise wie der The Lawyer Law Firm of the Year Austria Award, der Chambers Europe Austrian Law Firm of the Year Award und der IFLR European Law Firm of the Year Award.

Teilen   

Kanzlei-Empfehlung

Videos

Podcast

Einfach in 3 Schritten einen Anwalt finden, der auf Ihr Rechtsproblem spezialisiert ist

Ein zugelassener Anwalt / eine zugelassen Anwältin ist dafür da, über Rechtsfragen zu beraten und Klienten vor Gericht zu vertreten. Es ist seine Aufgabe, Dienstleistungen im Bereich der Rechtsberatung zu erbringen und Klienten vor Gericht zu vertreten. Mit diesem Wissen kennt er alle relevanten Herausforderungen dieses Systems und ist mit allen einschlägigen Rechtsnormen vertraut.

Fachexperten auf Ihrem Gebiet

Anwalts-Empfehlungen gefiltert durch das RechtEasy-Team -Best Choice der Anwälte in Österreich

Chatbox aufmachen

Klicken Sie auf den blauen Button im rechten unteren Eck und wählen aus, dass Sie eine Anwaltsempfehlung benötigen.

Problem schildern

Erklären Sie, welches Anliegen Sie haben. Gehen Sie hier auch gerne ins Detail.

Zurücklehnen

Unser Team beurteilt Ihre Rechtsfrage und vermittelt den richtigen Anwalt/die richtige Anwältin für Sie in Ihrer Region.

Die Vermittlung ist kostenlos. Der jeweilige Anwalt wird Ihnen vorab die genauen Kosten mitteilen, sodass Sie immer die volle Kontrolle haben.

Rechts unten den Chat öffnen, Rechtsfrage stellen und gleich vermitteln lassen.

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte

Liste der Anwälte