Veröffentlichungen und News zum
österreichischen Recht

Iglo wegen Shrinkflation verurteilt
VKI gewinnt Klage beim OLG Wien – erstes rechtskräftiges Urteil in Österreich Wien (OTS) – Im Auftrag des Sozialministeriums brachte

Aktuelles Urteil: Online-Mystery-Boxen sind Glücksspiel
Ein Tullner erlitt online Verluste mit Mystery-Boxen. Mit Unterstützung von Summer Schertler Kaufmann klagte er die Betreibergesellschaft erfolgreich auf Rückzahlung.

VKI: „Direktwerbungs“-Klauseln von Notino sind gesetzwidrig
Drei Klauseln und die Geschäftspraktik der Online-Parfümerie sind laut OLG Wien unzulässig Wien (OTS) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI)

Unternehmensjurist:innenkongress 2025 von VUJ & Manz am 6.10. in Wien
Wien (OTS) – Die Vereinigung Österreichischer Unternehmensjurist:innen (VUJ) und die MANZ Rechtsakademie laden am 6. Oktober 2025 zum jährlichen Branchentreffen ins Parkhotel Schönbrunn. Der Unternehmensjurist:innenkongress

Neu bei MANZ: Handbuch zu resilienten Lieferketten und ihrer Umsetzung in der Praxis
Das neue Werk bietet Einblicke in unternehmerische Chancen durch bessere Kenntnis der Lieferkette. Expert:innen erläutern internationale Standards und praktische Umsetzung.

Video-Podcast #60 Alexander Winkler – Notar & Präsident der Notariatskammer für Wien, NÖ und Burgenland
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des RechtEasy Podcasts! In dieser Episode spricht Host Manuel Roessler mit Alexander Winkler, Notar

BRANDL TALOS berät Gesellschafter von AURENA bei Mehrheitsverkauf an DRS Investment
Wien (OTS) – Mit dem deutschen Technologie-Investor DRS bekommt AURENA einen neuen Mehrheitseigentümer. AURENA-Gründer Karl Kühberger ist weiterhin am Unternehmen

KommAustria informiert über neue Leitlinien der Europäischen Kommission für verbesserten Online-Jugendschutz
Maßnahmen zur Stärkung des digitalen Jugendschutzes werden ausgebaut Wien (OTS) – Die KommAustria wird als österreichische Koordinatorin für digitale Dienste

Oberster Gerichtshof bringt Wendepunkt bei Wertsicherungsklauseln
Das jüngste Urteil des Obersten Gerichtshofs (10 Ob 15/25s vom 30.7.2025) bringt eine Wende bei der Beurteilung von Indexklauseln in Mietverträgen. Der
Experten-Beiträge von Anwälten
News-Kategorien
Newsletter
Erhalten Sie in regelmäßigen
Abständen Emails zu Informationen,
die im Zusammenhang mit
RechtEasy.at stehen.
Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink gesendet. Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung, um den Newsletter zu erhalten.
Das wird über RechtEasy gesagt
Als Nicht-Jurist habe ich mich an RechtEasy.at mit einer sehr konkreten Frage gewandt. Mir wurde rasch und kompetent geholfen. Ich bin höchstzufrieden und kann RechtEasy.at nur dringend weiterempfehlen. Danke nochmals! 5 Sterne von mir. Und: weiter so!
Mina Ja
Rechteasy.at hat mir einen wertvollen Rechtsrat vermittelt, der mir geholfen hat, ein komplexes rechtliches Problem erfolgreich zu lösen.
Rudolf Preyer
Ich kann RechtEasy.at jedem, der rechtlichen Beistand benötigt, wärmstens empfehlen.
Sarah Schreiber
Heute noch mit den richtigen
Anwälten vermitteln lassen
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Auf RechtEasy befinden sich über 7500 Begriffserklärungen und juristische Ratgeber, die von Rechtsanwälten und Juristen verfasst wurden.
Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken anschließend auf "abonnieren", um sich für unseren Newsletter anzumelden. Dadurch erhalten Sie und regelmäßigen Abständen Emails zu Informationen, die im Zusammenhang mit RechtEasy.at stehen.
- Laufend aktualisiert dank Bewertungssystem
- Fachartikel von ausgewählten Anwälten