Veröffentlichungen und News zum
österreichischen Recht

Österreich: Schönherr gewinnt Auszeichnung „Kanzlei des Jahres: Österreich“ von The Lawyer
Schönherr wurde vom renommierten Fachverlag The Lawyer mit dem Award „Law Firm of the Year: Austria 2021“ ausgezeichnet. Die Gewinner:innen

VKI: Gericht bestätigt irreführende Geschäftspraktik bei der Cyberport GmbH
Ein auf der Website beworbener Preisvorteil galt nur für Personen mit Wohnsitz in Deutschland Wien (OTS) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI)

22/kunstakt: fwp öffnet Türen für junge Kunst und lädt zum virtuellen Art Walk
Tradition, Institution, Verbindung und Treffpunkt von Kunst, Recht und Wirtschaft, gesellschaftliches Engagement – diese Begriffe stehen für den fwp kunstakt.

Podcast #22 Ute Bolz-Fischer: Stimmcoach & Stimmbildnerin für Juristinnen
Der heutige RechtEasy Podcast Gast ist keine Juristin. Dafür hat sie indirekt viel mit Juristinnen zu tun. Denn Ute Bolz-Fischer,

Bestellung des neuen Präsidenten des Bundesfinanzgerichtes
Mit Wirkung vom 1.12.2021 wurde Dr. Peter Unger vom Bundespräsident zum neuen Präsidenten des Bundesfinanzgerichtes ernannt Wien (OTS) – Dr. Peter Unger

LeitnerLeitner und LeitnerLaw Rechtsanwälte ernennen 3 neue Partner
Linz/Wien/Salzburg/Graz/Innsbruck/Ried (OTS) – Gleich 3 neue Partner verstärken ab 1. Februar 2022 die Geschäftsführung von LeitnerLeitner Wirtschaftsprüfer Steuerberater bzw LeitnerLaw Rechtsanwälte: Harald

Sanofi erwarb Origimm Biotechnology: Schönherr & Binder Grösswang berieten
Über Sanofi Sanofi ist ein weltweit tätiges Life-Sciences-Unternehmen, das sich dafür einsetzt, den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern und die

Ein Abend im Zeichen von nachhaltiger Immobilienwirtschaft im Kampf gegen Greenwashing
Mit dem Inkrafttreten der EU-Taxonomie-Verordnung hat die EU einen bedeutenden Schritt in Richtung Umsetzung der ESG-Ziele gemacht. Mit den damit

EuGH Urteil vom 25.11.2021: Über Inbox advertising
Die Einblendung von Werbenachrichten in der E-Mail-Inbox in einer Form, die der einer tatsächlichen E‑Mail ähnlich ist, stellt eine Verwendung
Experten-Beiträge von Anwälten
News-Kategorien
Newsletter
Erhalten Sie in regelmäßigen
Abständen Emails zu Informationen,
die im Zusammenhang mit
RechtEasy.at stehen.
Das wird über RechtEasy gesagt
Als Nicht-Jurist habe ich mich an RechtEasy.at mit einer sehr konkreten Frage gewandt. Mir wurde rasch und kompetent geholfen. Ich bin höchstzufrieden und kann RechtEasy.at nur dringend weiterempfehlen. Danke nochmals! 5 Sterne von mir. Und: weiter so!
Mina Ja
Rechteasy.at hat mir einen wertvollen Rechtsrat vermittelt, der mir geholfen hat, ein komplexes rechtliches Problem erfolgreich zu lösen.
Rudolf Preyer
Ich kann RechtEasy.at jedem, der rechtlichen Beistand benötigt, wärmstens empfehlen.
Sarah Schreiber
Heute noch mit den richtigen
Anwälten vermitteln lassen
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Auf RechtEasy befinden sich über 7500 Begriffserklärungen und juristische Ratgeber, die von Rechtsanwälten und Juristen verfasst wurden.
Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken anschließend auf "abonnieren", um sich für unseren Newsletter anzumelden. Dadurch erhalten Sie und regelmäßigen Abständen Emails zu Informationen, die im Zusammenhang mit RechtEasy.at stehen.
- Laufend aktualisiert dank Bewertungssystem
- Fachartikel von ausgewählten Anwälten