Veröffentlichungen und News zum
österreichischen Recht
Interview: #42 Future-Law Legal Tech Konferenz Special
In Zeiten der KI kann es bei dem Transkriptionsprozess teilweise zu kleinen imperfektionen kommen. Sollte ihnen ein Satz oder eine
Wie wichtig sind Englischkenntnisse für Rechtsanwälte?
Seit jeher wird uns gesagt, dass Englisch unerlässlich ist. Gleichzeitig hat das Unterrichten der englischen Sprache an der juristischen Fakultät
OLG bestätigt: Nova Rock 2024 „Müllbeitrag“ ist unzulässig
OLG Wien bestätigt Gesetzwidrigkeit der zusätzlich zum Festival-Ticket verrechneten Gebühr Wien (OTS) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) klagt im
Der Gesamtguide: Diese Möglichkeiten gibt es, in Österreich Jus zu studieren
Das Jus-Studium in Österreich: Alles, was du wissen musst Du möchtest Richter, Anwalt oder Notar werden? Dann ist das Studium
Neuerscheinung: The Oxford Handbook of LGBTI Law
Überfälliges Werk zur rechtlichen Situation von LGBTI erscheint im Herbst Wien (OTS) – Der Pride-Monat erinnert an den langen Kampf,
Highlights des Compliance Solutions Day 2025 am 25.9.: Von FIFA-Korruptionsjäger Mark Pieth bis Menschenrechtsexperte Manfred Nowak
Am Donnerstag, dem 25.9.2025 von 8:00 – 18:00 Uhr findet im Schloss Schönbrunn bereits zum zwölften Mal Österreichs große Konferenz
Neues Masterstudium für Unternehmensjurist:innen startet im Herbst 2025
Wien/Krems (OTS) – Mit dem neuen Masterstudium Unternehmensjurist_in / Legal Management (LL.M.) schafft die Vereinigung der Österreichischen Unternehmensjurist:innen (VUJ) gemeinsam mit der Universität
apf – 10 Jahre Einsatz für Fahrgastrechte
Seit nunmehr zehn Jahren setzt sich die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (apf) kostenlos und provisionsfrei für die Rechte der
Oberlandesgericht bestätigt notarity-Geschäftsmodell: Innovation gestärkt
Wien (OTS) – Das Oberlandesgericht Wien hat eine Klage der Österreichischen Notariatskammer (ÖNK) gegen das Online-Start-up-Unternehmen notarity in den Hauptpunkten
Experten-Beiträge von Anwälten
News-Kategorien
Newsletter
Erhalten Sie in regelmäßigen
Abständen Emails zu Informationen,
die im Zusammenhang mit
RechtEasy.at stehen.
Das wird über RechtEasy gesagt
Als Nicht-Jurist habe ich mich an RechtEasy.at mit einer sehr konkreten Frage gewandt. Mir wurde rasch und kompetent geholfen. Ich bin höchstzufrieden und kann RechtEasy.at nur dringend weiterempfehlen. Danke nochmals! 5 Sterne von mir. Und: weiter so!
Mina Ja
Rechteasy.at hat mir einen wertvollen Rechtsrat vermittelt, der mir geholfen hat, ein komplexes rechtliches Problem erfolgreich zu lösen.
Rudolf Preyer
Ich kann RechtEasy.at jedem, der rechtlichen Beistand benötigt, wärmstens empfehlen.
Sarah Schreiber
Heute noch mit den richtigen
Anwälten vermitteln lassen
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Auf RechtEasy befinden sich über 7500 Begriffserklärungen und juristische Ratgeber, die von Rechtsanwälten und Juristen verfasst wurden.
Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken anschließend auf "abonnieren", um sich für unseren Newsletter anzumelden. Dadurch erhalten Sie und regelmäßigen Abständen Emails zu Informationen, die im Zusammenhang mit RechtEasy.at stehen.
- Laufend aktualisiert dank Bewertungssystem
- Fachartikel von ausgewählten Anwälten