13Os160/99 - OGH Entscheidung
12. Januar 2000
Spruch:
Die Nichtigkeitsbeschwerde wird verworfen.Aus deren Anlass (§ 290 Abs 1 StPO) wird das angefochtene Urteil, das im übrigen unberührt bleibt, im Strafausspruch (jedoch unter Aufrechterhaltung der En...
Text: Gründe:Christof P***** wurde der Verbrechen (I) nach § 28 Abs 2 SMG und (III) des Diebstahls durch Einbruch nach §§ 127, 129 Abs 1 StGB sowie des Vergehens (II) nach § 27 Abs 1 SMG schuldig erkan...
Rechtliche Beurteilung: In der Mängelrüge (Z 5) behaupten die Beschwerdeführer zunächst eine aktenwidrige (gemeint offenbar unzureichende) Begründung für die Annahme zum Schuldspruchfaktum II/1, dass der Angeklagte Psi...
15Os64/06k - OGH Entscheidung
03. August 2006
Spruch:
Das Urteil des Bezirksgerichtes Floridsdorf vom 7. Oktober 2005, GZ 19 U 136/05f-17, verletzt in seinem nachträglichen Strafausspruch zum Urteil des ehemaligen Jugendgerichtshofes Wien vom 3. März 2...
Text: Gründe:Mit Urteil des ehemaligen Jugendgerichtshofes Wien vom 3. März 2003, rechtskräftig seit 6. März 2003, GZ 10 Hv 47/02k-36, wurde der damals jugendliche Christopher H***** der Vergehen der ge...
Rechtliche Beurteilung: Das Urteil des Bezirksgerichtes Floridsdorf vom 7. Oktober 2005, GZ 19 U 136/05f-17, steht, wie der Generalprokurator in seiner zur Wahrung des Gesetzes erhobenen Nichtigkeitsbeschwerde zutreffend aus...
11Os54/07m - OGH Entscheidung
19. Juni 2007
Spruch:
Im Verfahren vor dem Bezirksgericht Zistersdorf gegen Mischa Z***** verletzen das Gesetz:1) der Protokollsvermerk gemäß § 458 Abs 2 StPO vom 17. August 2005, GZ 6 U 55/05f-8, in der Bestimmung des ...
Text: Gründe:Der am 4. Februar 1988 geborene, zur Tatzeit Jugendliche Mischa Z***** wurde mit dem Urteil des Bezirksgerichtes Zistersdorf vom 17. August 2005, GZ 6 U 55/05f-8, des Vergehens des Diebstahls ...
Rechtliche Beurteilung: In beiden Verfahren stehen einzelne Maßnahmen des Bezirksgerichtes Zistersdorf, die der Generalprokurator in der im Gerichtstag ausgedehnten Nichtigkeitsbeschwerde zur Wahrung des Gesetzes zutreffend...
14Os101/07w - OGH Entscheidung
28. August 2007
Spruch:
In der Strafsache AZ 12 U 129/06x des Bezirksgerichtes Baden verletzen das Gesetz:1. das Urteil vom 10. Jänner 2007, GZ 12 U 129/06x-8, in seinem „nachträglichen Strafausspruch" zum Urteil des Lan...
Text: Gründe:Mit dem - auch einen Schuldspruch eines Mitangeklagten enthaltenden - Urteil des Landesgerichtes Wiener Neustadt als Jugendschöffengericht vom 12. Oktober 2005, GZ 36 Hv 130/05z-46, wurde der...
Rechtliche Beurteilung: Gemäß § 16 Abs 1 erster Satz JGG bedarf eine nachträgliche Straffestsetzung eines darauf abzielenden Antrages der Staatsanwaltschaft. Ein solcher wurde im konkreten Fall jedoch nicht gestellt. Der...
12Os22/13x - OGH Entscheidung
16. Mai 2013
Spruch:
In Stattgebung der Nichtigkeitsbeschwerde der Staatsanwaltschaft wird das angefochtene Urteil, das im Übrigen unberührt bleibt, in dem Paul G***** betreffenden Strafausspruch einschließlich des erf...
Text: Gründe:Mit dem angefochtenen Urteil, das in Ansehung des Erstangeklagten Paul G***** auch rechtskräftige Freisprüche enthält und hinsichtlich des Zweitangeklagten Eryk M***** in Rechtskraft erwach...
Rechtliche Beurteilung: Wie die Sanktionsrüge (Z 11 erster Fall) zutreffend ausführt, hätte die gemäß § 494a Abs 1 Z 3 StPO - entgegen dem ausdrücklichen Gebot des § 494a Abs 3 erster Satz StPO ohne Anhörung...
12Os17/24b - OGH Entscheidung
05. September 2024
Spruch:
Die Nichtigkeitsbeschwerden werden zurückgewiesen.Aus deren Anlass werden das angefochtene Urteil, das im Übrigen unberührt bleibt, im C* B* betreffenden Strafausspruch und demzufolge auch der dies...
Text: Gründe: [1] Mit dem angefochtenen Urteil wurden – soweit hier relevant – M* B* des Verbrechens der absichtlichen schweren Körperverletzung nach § 87 Abs 1 StGB (I.1.), d...
Rechtliche Beurteilung: [3] Dagegen richten sich Nichtigkeitsbeschwerden, die M* B* auf Z 5 und 9 lit a, E* auf Z 5, 5a und 10, Bi* auf Z 5, 5a, 9 lit a und 10 sowie S* auf Z 5 und 9 lit a je de...