3Ob542/57 - OGH Entscheidung
15. Januar 1958
5Ob279/58 - OGH Entscheidung
03. September 1958
5Ob513/59 - OGH Entscheidung
28. Oktober 1959
6Ob225/60 - OGH Entscheidung
14. September 1960
5Ob136/61 - OGH Entscheidung
19. April 1961
5Ob352/61 - OGH Entscheidung
08. November 1961
5Ob51/63 - OGH Entscheidung
14. Februar 1963
6Ob53/63 - OGH Entscheidung
20. Februar 1963
6Ob244/63 - OGH Entscheidung
02. Oktober 1963
1Ob130/64 - OGH Entscheidung
08. Oktober 1964
8Ob38/67 - OGH Entscheidung
28. Februar 1967
8Ob21/70 - OGH Entscheidung
10. Februar 1970
5Ob46/73 - OGH Entscheidung
28. März 1973
5Ob190/74 - OGH Entscheidung
25. September 1974
1Ob199/74 - OGH Entscheidung
18. Dezember 1974
3Ob96/75 - OGH Entscheidung
22. April 1975
8Ob512/76 - OGH Entscheidung
17. März 1976
7Ob593/76 - OGH Entscheidung
03. Juni 1976
2Ob558/76 - OGH Entscheidung
13. Januar 1977
7Ob522/78 - OGH Entscheidung
16. Februar 1978
6Ob528/78 - OGH Entscheidung
02. März 1978
7Ob616/78 - OGH Entscheidung
07. September 1978
1Ob735/78 - OGH Entscheidung
08. November 1978
4Ob507/79 - OGH Entscheidung
20. Februar 1979
1Ob582/79 - OGH Entscheidung
18. April 1979
7Ob575/79 - OGH Entscheidung
19. April 1979
1Ob668/79 - OGH Entscheidung
29. August 1979
6Ob753/79 - OGH Entscheidung
16. Januar 1980
8Ob553/80 - OGH Entscheidung
04. Dezember 1980
7Ob589/81 - OGH Entscheidung
21. Mai 1981
4Ob563/81 - OGH Entscheidung
15. Dezember 1981
3Ob677/82 - OGH Entscheidung
16. Februar 1983
5Ob601/83 - OGH Entscheidung
17. Mai 1983
6Ob659/83 - OGH Entscheidung
08. September 1983
5Ob593/83 - OGH Entscheidung
27. März 1984
8Ob614/85 - OGH Entscheidung
11. Dezember 1985
Spruch:
Soweit die Rechtsmittel der Beklagten den Aufhebungsbeschluß des Berufungsgerichtes bekämpfen, werden sie als unzulässig zurückgewiesen;die Beklagten haben die Kosten ihres insoweit als Rekurs zu ...
Text: Entscheidungsgründe:Die Streitteile wurden mit dem Urteil des Kreisgerichtes Wiener Neustadt vom 10. 9. 1981, 12 a Vr 1239/81, bestätigt mit Urteil des Obersten Gerichtshofes vom 15. 12. 1981...
Rechtliche Beurteilung: Die Revisionen sind teilweise berechtigt, teilweise sind die Rechtsmittel als unzulässige Rekurse zurückzuweisen.Die Ausführungen der Beklagten betreffen im wesentlichen den gleichen Fragenkomplex,...
8Ob58/87 - OGH Entscheidung
12. April 1988
Spruch:
Der Revision wird nicht Folge gegeben.Die beklagten Parteien sind zur ungeteilten Hand schuldig, der klagenden Partei die mit S 12.467,23 bestimmten Kosten des Revisionsverfahrens (darin Umsatzsteuer ...
Text: Entscheidungsgründe:Am 29. August 1981 ereignete sich auf der Bundesstraße B 200 im Gemeindegebiet von Andelsbuch - Bersbuch im Bereich der Sporenegg-Brücke (Freilandgebiet) ein Verkehrsunfall, an ...
Rechtliche Beurteilung: Die Revision ist im Hinblick auf die Höhe des Streitgegenstandes, über den das Berufungsgericht entschieden hat, ohne die im § 503 Abs 2 ZPO normierte Einschränkung der Revisionsgründe zulässig....
8Ob1563/93 - OGH Entscheidung
22. April 1993
Spruch:
Not found
Text: Not found
Rechtliche Beurteilung: Die außerordentliche Revision der beklagten Partei wird gemäß § 508 a Abs 2 ZPO mangels der Voraussetzungen des § 502 Abs 1 ZPO zurückgewiesen (§ 510 Abs 3 ZPO), weil 1.) wörtliche Provokation...
1Ob47/22a - OGH Entscheidung
20. April 2022
Spruch:
Der Revision wird Folge gegeben.Die angefochtene Entscheidung wird dahin abgeändert, dass das Urteil des Erstgerichts einschließlich der mangels Anfechtung bereits in Rechtskraft erwachsenen Teile u...
Text: Entscheidungsgründe: [1] An einem Sonntagvormittag gegen 9:00 Uhr startete der Beklagte auf seiner Liegenschaft im Burgenland ein Fahrzeug der Marke Ferrari und ließ den Motor im Stand ...
Rechtliche Beurteilung: [10] Die Frage, ob den Geschädigten ein Mitverschulden an dem von ihm geltend gemachten Schaden trifft, erfüllt wegen ihrer Einzelfallbezogenheit zwar in der Regel nicht die Vor...
7Ob80/25b - OGH Entscheidung
25. September 2025
Spruch:
Der Revision wird teilweise Folge gegeben.Die angefochtenen Entscheidungen werden dahin abgeändert, dass das Urteil einschließlich des in Rechtskraft erwachsenen klagestattgebenden Teils insgesamt z...
Text: Entscheidungsgründe: [1] Der Kläger war Inhaber eines Restaurants, in dem der Beklagte als Koch angestellt war. Nachdem es bereits im Lokal zu verbalen und körperlichen Auseinandersetzu...
Rechtliche Beurteilung: [13] Die Revision ist zulässig, sie ist auch teilweise berechtigt: [14] 1. Bei der Bemessung des Schmerzengeldes ist einerseits auf die Umstände des Einzelfalls abzustellen, andere...