Legal Tipps und News von österreichischen Rechtsanwälten

Bundeskriminalamt warnt vor neuer Deepfake-Masche: Täter versuchen Videokonferenz mit Innenminister einzufädeln
Bundeskriminalamt warnt vor neuer Betrugsmasche, bei der Kriminelle mit Deepfake-Technologie die Identität von Innenminister Karner vortäuschen, um Geldforderungen zu stellen

Neue EU-Verpackungsverordnung bringt weitreichende Änderungen
Österreich (OTS) – Die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR) wird in den kommenden Jahren die Spielregeln für Verpackungen, Recycling und Kreislaufwirtschaft in

20 Jahre Elektroaltgeräteverordnung
UFH bringt Kreislaufwirtschaft auf Schiene – 480.000 Tonnen gesammelte Elektroaltgeräte Wien (OTS) – Seit zwei Jahrzehnten ist die Elektroaltgeräteverordnung (EAG-VO)

Welche Ansprüche haben Geschädigte bei einem Verkehrsunfall?
Eggelsberg (OTS) – Ein Moment der Unaufmerksamkeit genügt – und schon kommt es zum Verkehrsunfall. Neben Schock und Verletzungen stehen

Iglo wegen Shrinkflation verurteilt
VKI gewinnt Klage beim OLG Wien – erstes rechtskräftiges Urteil in Österreich Wien (OTS) – Im Auftrag des Sozialministeriums brachte

Aktuelles Urteil: Online-Mystery-Boxen sind Glücksspiel
Ein Tullner erlitt online Verluste mit Mystery-Boxen. Mit Unterstützung von Summer Schertler Kaufmann klagte er die Betreibergesellschaft erfolgreich auf Rückzahlung.

VKI: „Direktwerbungs“-Klauseln von Notino sind gesetzwidrig
Drei Klauseln und die Geschäftspraktik der Online-Parfümerie sind laut OLG Wien unzulässig Wien (OTS) – Der Verein für Konsumenteninformation (VKI)

Unternehmensjurist:innenkongress 2025 von VUJ & Manz am 6.10. in Wien
Wien (OTS) – Die Vereinigung Österreichischer Unternehmensjurist:innen (VUJ) und die MANZ Rechtsakademie laden am 6. Oktober 2025 zum jährlichen Branchentreffen ins Parkhotel Schönbrunn. Der Unternehmensjurist:innenkongress

Neu bei MANZ: Handbuch zu resilienten Lieferketten und ihrer Umsetzung in der Praxis
Das neue Werk bietet Einblicke in unternehmerische Chancen durch bessere Kenntnis der Lieferkette. Expert:innen erläutern internationale Standards und praktische Umsetzung.
Experten-Beiträge von Anwälten
News-Kategorien
Newsletter
Erhalten Sie in regelmäßigen
Abständen Emails zu Informationen,
die im Zusammenhang mit
RechtEasy.at stehen.
Das wird über RechtEasy gesagt
Als Nicht-Jurist habe ich mich an RechtEasy.at mit einer sehr konkreten Frage gewandt. Mir wurde rasch und kompetent geholfen. Ich bin höchstzufrieden und kann RechtEasy.at nur dringend weiterempfehlen. Danke nochmals! 5 Sterne von mir. Und: weiter so!
Mina Ja
Rechteasy.at hat mir einen wertvollen Rechtsrat vermittelt, der mir geholfen hat, ein komplexes rechtliches Problem erfolgreich zu lösen.
Rudolf Preyer
Ich kann RechtEasy.at jedem, der rechtlichen Beistand benötigt, wärmstens empfehlen.
Sarah Schreiber
Heute noch mit den richtigen
Anwälten vermitteln lassen
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Auf RechtEasy befinden sich über 7500 Begriffserklärungen und juristische Ratgeber, die von Rechtsanwälten und Juristen verfasst wurden.
Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken anschließend auf "abonnieren", um sich für unseren Newsletter anzumelden. Dadurch erhalten Sie und regelmäßigen Abständen Emails zu Informationen, die im Zusammenhang mit RechtEasy.at stehen.
- Laufend aktualisiert dank Bewertungssystem
- Fachartikel von ausgewählten Anwälten