Legal Tipps und News von österreichischen Rechtsanwälten
Interview: #43 Magnus Brunner – Finanzminister Österreichs
In Zeiten der KI kann es bei dem Transkriptionsprozess teilweise zu kleinen imperfektionen kommen. Sollte ihnen ein Satz oder eine
Schon barrierefrei? Umsetzungserfahrungen zum neuen Barrierefreiheitsgesetz
Seit 28.6.2025 gelten die neuen Pflichten nach dem Barrierefreiheitsgesetz („BaFG“), das den European Accessibility Act (RL 2019/882) umsetzt. Unternehmen müssen
CIIT Software digitalisiert Beschwerdeprozess für die Verbraucherschlichtung Austria mittels Fallbearbeitungstool
Wien (OTS) – Die Verbraucherschlichtung Austria hat CIIT Software mit der Entwicklung einer innovativen und benutzerfreundlichen Softwarelösung beauftragt, welche die effiziente Bearbeitung von Schlichtungsanfragen
Dankesschreiben nach dem Bewerbungsgespräch – Sinnvoll oder schleimend?
Wer bedankt sich bei der Chefin? Schon im Alltag kann ein simples „Dankeschön“ an Menschen, die „nur ihren Job machen“
Video-Podcast #59 Patrik Adler – Abteilungsleiter Akquise bei JP Immobilien
Willkommen zu einer neuen Folge des RechtEasy Podcasts! Heute zu Gast: Mag. Patrik Adler, LL.M., ehemaliger Anwärter auf die Anwaltskarriere
Medienbehörde KommAustria veröffentlicht Entscheidungen zur Vergabe der Qualitäts-Journalismus-Förderung im Jahr 2025
Förderung für Medieninhaber:innen, die redaktionelle Rahmenbedingungen zur Herstellung professioneller Online- und Print-Informationsangebote setzen Wien (OTS) – Die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) hat
Neu bei MANZ: 4. Auflage des Kurzkommentars zum Abgabenverfahren
Die Neuauflage bietet praxisbezogenes Fachwissen zu sämtlichen gesetzlichen Neuerungen, unter anderem zur Digitalisierung im Abgabenverfahren und zur Gemeinnützigkeitsreform. Wien (OTS)
Kommunikationsbericht 2024: die vier Regulierungseinrichtungen für Medien, Telekommunikation und Post ziehen Bilanz
KommAustria, TKK, PCK und RTR informieren umfassend über Tätigkeiten, Initiativen, Fördermaßnahmen und Marktentwicklungen im Jahr 2024 Wien (OTS) – Der
Schienen-Control Kommission bestätigt Anspruch auf Fahrpreisentschädigung bei verfrühter Zugabfahrt
Die Schienen-Control Kommission hat im Fall einer Reisenden, deren Zug eine Stunde früher abfuhr als ursprünglich gebucht, zugunsten der Konsumentin
Experten-Beiträge von Anwälten
News-Kategorien
Newsletter
Erhalten Sie in regelmäßigen
Abständen Emails zu Informationen,
die im Zusammenhang mit
RechtEasy.at stehen.
Das wird über RechtEasy gesagt
Als Nicht-Jurist habe ich mich an RechtEasy.at mit einer sehr konkreten Frage gewandt. Mir wurde rasch und kompetent geholfen. Ich bin höchstzufrieden und kann RechtEasy.at nur dringend weiterempfehlen. Danke nochmals! 5 Sterne von mir. Und: weiter so!
Mina Ja
Rechteasy.at hat mir einen wertvollen Rechtsrat vermittelt, der mir geholfen hat, ein komplexes rechtliches Problem erfolgreich zu lösen.
Rudolf Preyer
Ich kann RechtEasy.at jedem, der rechtlichen Beistand benötigt, wärmstens empfehlen.
Sarah Schreiber
Heute noch mit den richtigen
Anwälten vermitteln lassen
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Auf RechtEasy befinden sich über 7500 Begriffserklärungen und juristische Ratgeber, die von Rechtsanwälten und Juristen verfasst wurden.
Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken anschließend auf "abonnieren", um sich für unseren Newsletter anzumelden. Dadurch erhalten Sie und regelmäßigen Abständen Emails zu Informationen, die im Zusammenhang mit RechtEasy.at stehen.
- Laufend aktualisiert dank Bewertungssystem
- Fachartikel von ausgewählten Anwälten