Grantmanagerin / Grantmanager
Die Vetmeduni Vienna arbeitet in der Lehre, in der Forschung und in ihren Dienstleistungsangeboten
an der Sicherstellung der Tiergesundheit in Österreich. Wir verstehen diese Aufgabe als
Beitrag zur Gesunderhaltung des Menschen und seiner tierischen Begleiter sowie zur Produktion
gesunder Nahrungsmittel. Zur Erfüllung dieser Aufgabe sucht
unser Büro für Forschungsförderung und Innovation (Vizerektorat für Forschung und
Internationale Beziehungen) eine/einen
Grantmanagerin / Grantmanager Support
Forschung
Einstufung: IVa
Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses: 1 Jahr mit Option auf ein unbefristetes Dienstverhältnis
Bewerbungsfrist: 31.03.2021
Aufgaben
- Unterstützung und Beratung bei der Antragstellung (internationale und nationale
Forschungsförderungsprogramme inkl. Budgeterstellung) - Eigenverantwortliches Förderprojektcontrolling von Forschungsprojekten diverser nationaler
und internationaler Fördergeber - Selbständige Erstellung von Forecasts und Reports auf Förderprojektebene
- Vorbereitung und Begleitung von Förderprojektaudits
- Kommunikation mit Fördergebern und Wirtschaftsprüfer/in
- Kommunikation mit ProjektleiterInnen und ProjektadministratorInnen
- Vorbereitung und Durchführung interner Schulungen
- Elektronische Dokumentation und Mitarbeit beim universitären Berichtswesen
Erforderliche Ausbildung, Qualifikationen und Kenntnisse
- abgeschlossenes Studium (Universität/FH) vorzugsweise mit betriebswirtschaftlicher
Schwerpunktsetzung - mindestens 2-3 Jahre einschlägige Berufserfahrung und sehr gute Kenntnisse der
internationalen und nationalen Forschungsförderungsprogramme und deren
Förderinstrumente - Erfahrung im Bereich Förderprojektabwicklung und Budgetkalkulation
- Deutsch C1 Englisch B2
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Servicebereitschaft
- gute EDV-Kenntnisse
Weitere erwünschte Qualifikationen und Kompetenzen
- Erfahrung im Förderprojektcontrolling oder in der Wirtschaftsprüfung
- Erfahrung in der Antragsberatung
- Flexibel, engagiert, belastbar, lösungsorientiert, eigenverantwortlich, IT-Affin, lernbereit,
sozial kompetent - Freude im Umgang mit Menschen
- Arbeiten im kleinen Team
- SAP Kenntnisse
- Lohnverrechnungskenntnisse
- Kenntnisse universitärer Strukturen
Kontakt für weiterführende Informationen
Mag. Claudia Kohla
T +43 1 25077-1002
E claudia.kohla@vetmeduni.ac.at
www. https://www.vetmeduni.ac.at/de/forschung/forschungsserviceMindestentgelt
Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für ArbeitnehmerInnen an Universitäten gemäß der
oben angegebenen Einstufung beträgt EUR 2.711,90 brutto monatlich (14 x jährlich). Durch
anrechenbare Vordienstzeiten und sonstige Bezugs- und Entlohnungsbestandteile kann sich
dieses Mindestentgelt erhöhen.
Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit der Kennzahl 2021/0220 welche Sie bevorzugt per E-Mail an bewerbungen@vetmeduni.ac.at bzw. per Post an die Personalabteilung der Veterinärmedizinischen Universität Wien, Veterinärplatz 1, 1210 Wien übermitteln. Bitte führen Sie die Kennzahl unbedingt an, da wir Ihre Bewerbung sonst nicht korrekt zuordnen können.
Die Vetmeduni Vienna strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und ein ausgewogenes Zahlenverhältnis zwischen den an der Universität tätigen Frauen und Männern gemäß § 41 Universitätsgesetz 2002 insbesondere beim wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei Unterrepräsentation von Frauen (weniger als 50%) werden Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbungen sind gebührenfrei. Die Bewerberinnen und Bewerber haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Die Vetmeduni Vienna ist stolze Trägerin des Zertifikats „hochschuleundfamilie“, daher freuen wir uns über Bewerbungen von Personen mit Familienkompetenz. Ebenso sind uns Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen willkommen.
Dieses Inserat wird in Kooperation mit bereit gestellt.